Fortsetzung deiner technischen Ausbildung
Bei einer bedeutenden Zukunftsentwicklung suchen wir nach Persönlichkeiten, die ihre kreativen Fähigkeiten und Handwerkskunst in der Mechatronik ausbilden möchten.
Deine Arbeitsschritte
Als Mechatroniker wirst du Aufgaben in den Bereichen Mechanik und Elektronik durchführen. Du wirst zum Beispiel smarte Maschinen entwerfen und programmieren, Fehler finden und beheben, Produktionsanlagen in Betrieb nehmen und Robotik konfigurieren.
Unsere Ausbildungsorte
Wir bieten dir die Chance, an folgenden Orten zu arbeiten:
* Biberach
* Annaberg
* Georgsmarienhütte
* Zittau
Was du bei uns lernst
Während deiner 3,5-jährigen Ausbildung werden folgende Fächer beherrscht:
* Ausbildungsjahr 1: Grundlagen, Drehen, EDV, Elektronik, Fräsen, Metalltechnik
* Ausbildungsjahr 2: Antriebstechnik, CAD, CNC, Pneumatik, Sicherheitstechnik, SPS
* Ausbildungsjahr 3: Hydraulik, Regelungstechnik
* Ausbildungsjahr 4: Einsatzgebiet mit betrieblichem Auftrag
Dein Profil
Um erfolgreich als Mechatroniker zu starten, benötigst du:
* Einen guten Haupt- oder Realschulabschluss
* Freude an Physik und Mathematik
* Ein logisches Denkvermögen
* Technikbegeisterung und handwerkliches Geschick
* Verantwortungsbewusstsein
Weiterbildungsmöglichkeiten
Nach deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, einen Meister (m/w/d), Techniker (m/w/d) oder Bachelor of Engineering (m/w/d) (duales Studium) zu werden.