Wir verstehen die Bedeutung einer effizienten und zukunftsorientierten Werkstattführung.
Aufgabenbereich
* Als Werkstattleiter bist du für die personelle und betriebswirtschaftliche Leitung des Werkstattbereichs verantwortlich. Du entwickelst Strategien zur Zukunftssicherheit und stellst sicher, dass alle Prozesse zielführend und wirtschaftlich sind.
* Die fachliche Leitung der Werkstatt liegt in deiner Verantwortung. Du erstellst eine umfassende Ablauforganisation, die sich auf deine Mitarbeiter auswirkt und den gesamten Betrieb unterstützt.
Erforderliche Qualifikationen:
* Meisterbrief im Bereich Land- und Baumaschinentechnik oder eine ähnliche technische Ausbildung.
* Erlebnisse in der Leitung einer Agrartechnik-Werkstatt bieten eine relevante Herausforderung.
* Erfahrungen in der Personalführung und Ausbildungsbetreuung zeugen von deiner Fähigkeit zu leiten.
* Zu deinen Stärken gehören ausgeprägte Kundenorientierung, Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative.
* Zeitliche Flexibilität und Engagement sind unerlässlich.
* Unternehmerisches Denken ermöglicht dir entscheidende Entscheidungen.
* Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office und Warenwirtschaftssystemen, wie SAP, erleichtern dein Alltag.
Beschäftigungsbereiche:
Fachliche Leitung der Werkstatt; personelle und betriebswirtschaftliche Leitung des Werkstattbereichs.
Weitere Informationen:
Bei Interesse bitte weitere Details anfordern!