Mit über 15.000 Studierenden und 80 Studiengängen ist die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin die größte Hochschule für Angewandte Wissenschaften der Stadt. Bei uns erwarten Sie abwechslungsreiche Herausforderungen und ein innovatives Umfeld, das von Menschen unterschiedlichster Herkunft, Qualifizierung und Prägung gekennzeichnet ist.
Der Fachbereich 1: Ingenieurwissenschaften - Energie und Information besetzt eine
Professur (W2) | auf Lebenszeit
Fachgebiet Regenerative Wärmesysteme und Verfahrenstechnik
Wir suchen qualifizierte und teamorientierte Verstärkung im Studiengang Regenerative Energien zur Abdeckung möglichst einer Vielzahl der folgenden fachlichen Schwerpunkte in Lehre und angewandter Forschung:
* Verfahrenstechnik für regenerative Energiesysteme im Bereich der Elektrochemie, Wasserstofftechnik, wasserstoffbasierter Energieträger und/oder Wärmepumpen
* Thermodynamik, speziell Kreisprozesse für regenerative Energie- und Wärmesysteme
* Regenerative Wärmeversorgung auf Gebäude- und Quartiersebene sowie Wärmenetze
* Analyse und Simulation des energetischen Verhaltens von Gebäuden, Quartieren und Wärmenetzen
* Techno-ökonomische Analyse von verfahrenstechnischen Anlagen und regenerativen Wärmesystemen
Ihre Aufgaben
* Leitung von Lehrveranstaltungen in den genannten Themengebieten sowie in Grundlagenveranstaltungen der Bachelor- und Masterstudiengänge des Fachbereichs
* Einwerbung und Durchführung von Industrie- oder Drittmittel-Forschungsprojekten
* Aktive Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung am Fachbereich und in der Hochschule
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Hochschulstudium der Ingenieurwissenschaften und Erfüllung der Einstellungsvoraussetzungen nach §100 des Berliner Hochschulgesetzes
* Fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen möglichst in mehreren der folgenden Bereichen:
o Verfahrenstechnik mit Schwerpunkten in der thermochemischen Energiewandlung, Elektrochemie, Wasserstofftechnik, wasserstoffbasierter Energieträger und/oder Wärmepumpen
o Thermodynamik
o ingenieurtechnische Aspekte des energieeffizienten und klimagerechten Bauens
o techno-ökonomische Analysen von verfahrenstechnischen Anlagen und Wärmesystemen
* Fähigkeit und Bereitschaft zur Durchführung von Lehrveranstaltungen in deutscher und englischer Sprache
* Freude am Umgang mit Studierenden und sehr gute kommunikative Fähigkeiten
* Bereitschaft zur themenübergreifenden Zusammenarbeit im Kollegium
Weitere Informationen z. B. zu Einstellungsvoraussetzungen und Ablauf von Berufungsverfahren finden Sie auf unserer Internetseite .
Ihre inhaltlichen Fragen beantwortet Prof. Dr. Mirko Barz ( Mirko.Barz@HTW-Berlin.de / +49 30 5019-3392).
Die HTW Berlin bemüht sich ausdrücklich, die Anzahl von Professorinnen zu erhöhen. Daher laden wir Frauen herzlich dazu ein, sich zu bewerben. Die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte des Fachbereichs Prof. Dr. Silvia de Lima Vasconcelos ( Silvia.deLimaVasconcelos@HTW-Berlin.de )
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung zusammengefasst in einem PDF. Senden Sie diese bitte bis zum 15.10.2025 unter Angabe der Kennnummer 591 an bewerbung-kn591@htw-berlin.de .
Die im Rahmen Ihrer Bewerbung übermittelten personengebundenen Daten werden von uns gemäß Datenschutzverordnung ausschließlich für die ausgeschriebene Stelle verarbeitet. Ihre Zustimmung zur Speicherung und Nutzung der Daten können Sie jederzeit widerrufen.