Ausbildungsinhalt: Bearbeiten, montieren und verbinden mechanischer Komponenten und elektrischer Betriebsmittel Messen und analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen Beurteilen der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln Installieren und konfigurieren von IT- Systemen, Leitungsführungssysteme und Energieleitungen Technische Auftragsanalyse Installieren und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen Instandhalten von Anlagen und Systemen Programmiren, konfigurieren und prüfen von steuerungstechnischen Anlagen Voraussetzungen: Sehr guter Realschulabschluss Technisches Verständnis Sehr gute Kenntnisse in Physik und Mathematik Verhaltensnote: Gut Verknüpfung von Betrieb und BerufsschuleBei Erkert wird die Theorie aus der Berufsschule nahtlos mit modernster Praxis im Betrieb verknüpft. In der firmeneigenen, top ausgestatteten Ausbildungswerkstatt werden dir die Grundlagen für deinen späteren Beruf vermittelt. Durch diese enge Verzahnung kannst du das, was du im Unterricht hörst, schon am nächsten Tag praktisch umsetzen – und umgekehrt bringt die Werkstatterfahrung den Lernstoff in der Schule zum Leben. Das macht den Einstieg als zukünftiger Industrieelektroniker (m/w/d) nicht nur effizient, sondern auch richtig spannend.