Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Sachbearbeiter assistenz im fachbereich baudienstleistungen

Schönhausen (Elbe)
Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land
Sachbearbeiter
104.000 € - 130.878 € pro Jahr
Inserat online seit: 12 September
Beschreibung

Allgemeines:


Stellenausschreibung

Die Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land, mit ihren Mitgliedsgemeinden Kamern, Klietz, Sandau (Elbe), Schollene, Schönhausen (Elbe) und Wust-Fischbeck, befindet sich östlich der Elbe im Landkreis Stendal des Bundeslandes Sachsen-Anhalt. Ca Einwohner leben in der 360 km² umfassenden Gemeinde, die teilweise im Biosphärenreservat Mittelelbe gelegen ist. Geprägt durch die einmalige Schönheit der wasser- und waldreichen Natur geben die Flüsse der Region, "Elbe" und "Havel", der Verbandsgemeinde ihren Namen.

In der Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle als Krankheitsvertretung befristet bis längstens zum zu besetzen:

Sachbearbeiter Assistenz

im Fachbereich Baudienstleistungen (m/w/d)

Entgeltgruppe 6 TVöD-V

in Vollzeit mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden

Ggf. besteht während des Arbeitsverhältnisses die Option auf unbefristete Weiterbeschäftigung.

Der Dienstort ist Klietz.

Ihre Aufgaben sind*:

Koordinierung der Aufgaben des Bauwesens

Mitarbeit bei der Koordinierung und Bearbeitung von Prüfungsberichten, die den Fachbereich Baudienstleistungen betreffen

Mitarbeit bei der Aufstellung und Durchführung des Investitionsplans und Instandhaltungsplanes sowie Kontrolle darüber

Mitarbeit bei Unterhaltungsmaßnahmen

Haushalts-, Kassen- und Rechnungsangelegenheiten aus fachlicher Sicht auswerten, auch als Zuarbeit zum Controlling

Mitarbeit bei der Bearbeitung finanzieller Zuwendungen, insbesondere Aufstellung von Teil- und Schlussverwendungsnachweisen sowie Kontrolle darüber

Mitarbeit bei der Vergabe von Bauleistungen, Gewährleistung, insbesondere Überwachung der Fristen

Mitarbeit bei Wiederspruchs- und Klageverfahren im Zusammenhang mit der Veranlagung von Beiträgen und Kostenerstattungen nach BauGB und KAG-LSA, Aussetzung der Vollziehung

Mitarbeit bei der Terminkontrolle der Abarbeitung der Fördermittelprogramme einschließlich der Verwendungsnachweise sowie Kontrolle darüber

Mitarbeit bei Aufgaben der Abwasserbeseitigung (Abwasserzweckverband)

Mitarbeit bei Hochwasserschutzmaßnahmen (Gräben, technische Anlagen)

* Arbeitsaufgaben nicht abschließend


Anforderungen:


Was erwarten wir von Ihnen:

1. fachliche Voraussetzungen

eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten, Fachrichtung Kommunalverwaltung (m/w/d) oder

Abschluss des Beschäftigtenlehrgang I oder

vergleichbare kaufmännische Berufsausbildung (z.B. Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Justizfachangestellte/r, Notarfachangestellte/r, Fachangestellte/r für Arbeitsförderung, Sozialversicherungsfachangestellte/r, Kaufmann/-frau für Büromanagement) mit nachweisbar fundierten Kenntnissen in dem o.g. Aufgabenbereich

sicherer Umgang mit MS-Office Standardanwendungen und Standardsoftware

Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung (wünschenswert)

2. persönliche Voraussetzungen

Durchsetzungsvermögen, Motivation, Leistungsfähigkeit und Teamfähigkeit

Verantwortungsbewusstsein

Kommunikationsfähigkeit und gutes Konfliktmanagement

Flexibilität und Belastbarkeit

eine eigenverantwortliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise

Mobilität, Kontaktfreudigkeit und ein gutes Maß an Verhandlungsgeschick

Führerschein Klasse B sowie ein Privatfahrzeug mit der Bereitschaft, dieses gegen entsprechende Kostenerstattung für dienstliche Zwecke einzusetzen


Leistungen:


Wir bieten Ihnen:

einen interessanten und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich

ein Betriebsklima, das durch Teamgeist und Zusammenarbeit geprägt ist

ein Arbeitsverhältnis mit den üblichen Leistungen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)

eine attraktive Vergütung mit dynamischer Gehaltsentwicklung entsprechend dem TVöD-VKA

flexible Arbeitszeiten (im Rahmen der Gleitzeit und unter Beachtung der Sprechzeiten)

Möglichkeit des mobilen Arbeitens

Möglichkeit der Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen

30 Tage Urlaub im Jahr

Jahressonderzahlung

leistungsorientierte Bezahlung

betriebliche Altersversorgung

betriebliches Gesundheitsmanagement

Möglichkeit der Nutzung vermögenswirksamer Leistungen

Als familienfreundliche Gemeinde halten wir Kindertageseinrichtungen und Schulen vor.

Die Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein. Alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte oder Ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Nachweise hierfür sind den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Sollten Sie personalrechtliche Fragen zur ausgeschriebenen Stelle haben, gibt Ihnen Frau Hoßbach unter der Tel.-Nr gern Auskünfte.

Für fachspezifische Fragen steht Ihnen der Leiter des Fachbereichs Baudienstleistungen, Herr Wabbel, unter der Tel.-Nr zur Verfügung.


Bewerbungsunterlagen:


Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung. Diese richten Sie bitte bis zum an:

Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land

z. Hd. der Verbandsgemeindebürgermeisterin

Bismarckstraße 12, 39524 Schönhausen (Elbe)

oder als Online-Bewerbung (max. 4 MB, Dateianhänge ausschließlich im PDF-Format) an:

-havel-

Nicht aussagefähige bzw. nicht vollständige Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen.

Hinweise:

Bevor Sie sich bewerben, beachten Sie bitte die Datenschutzhinweise auf unserer Homepage unter dem Punkt "Verwaltung", "Datenschutz", "Informationspflicht im Bewerberverfahren".

Eingangsbestätigungen werden nicht erstellt. Die Rücksendung der Bewerbungen kann nur erfolgen, wenn ein ausreichend großer frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzgerecht vernichtet.

Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung einschließlich Reisekosten werden nicht übernommen.

gez. Friedebold

Verbandsgemeindebürgermeisterin

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier: Stellenausschreibung_SB_Assistenz_Baudienstleistungen


Kontakt:


Verbandsgemeinde Elbe-Havel-Land

Bismarckstr. 12

39524 Schönhausen (Elbe)

Sekretariat

E-Mail: -havel-

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter (m/w/d) personalplanung und zeitwirtschaft
Arneburg
Sofidel Germany GmbH
Sachbearbeiter
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter personalplanung und zeitwirtschaft
Arneburg
Sofidel S.p.A.
Sachbearbeiter
45.000 € - 55.000 € pro Jahr
Ähnliches Angebot
Sachbearbeiter (m/w/d) personalplanung und zeitwirtschaft
Arneburg
Sofidel Germany GmbH
Sachbearbeiter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Administration Jobs im Kreis Stendal (Kreis)
Jobs Stendal (Kreis)
Jobs Schönhausen (Elbe)
Jobs Sachsen-Anhalt
Home > Stellenangebote > Administration Jobs > Sachbearbeiter Jobs > Sachbearbeiter Jobs im Kreis Stendal (Kreis) > Sachbearbeiter Assistenz im Fachbereich Baudienstleistungen

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern