Die Funke-Unternehmensgruppe gehört zu den führenden Anbietern von Rohren und Formteilen aus Kunststoff. Wir sind ein mittelständisches Familienunternehmen, das seit über 60 Jahren hochwertige Produkte für die Bauindustrie herstellt. Mit überdurchschnittlicher Flexibilität und mit Qualität, die höchsten Ansprüchen genügt, haben wir uns einen renommierten internationalen Kundenstamm in den Bereichen Kunststoffrohrsysteme und Sonderprodukte im Tiefbau aufgebaut.Wir suchen zum Ausbildungsstart im Sommer 2026Auszubildende zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) installieren elektrische Bauteile und Anlagen in den Bereichen elektrische Energieversorgung, industrielle Betriebsanlagen oder Gebäudesystem- und Automatisierungstechnik. Sie entwerfen Anlagenänderungen und -erweiterungen, installieren Leitungsführungssysteme und Energieleitungen, richten Maschinen und Antriebssysteme ein und montieren Schaltgeräte. Außerdem programmieren, konfigurieren und prüfen sie Systeme und Sicherheitseinrichtungen. Sie überwachen die Anlagen auch, warten sie regelmäßig, führen regelmäßige Prüfungen durch und reparieren sie im Falle einer Störung. Sie organisieren auch die Montage von Anlagen und überwachen die Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken. Bei der Übergabe der Anlagen weisen Elektroniker/-innen für Betriebstechnik die zukünftigen Anwender in die Bedienung ein.Handwerkliches GeschickEigenverantwortung und Organisation Zuverlässigkeit TeamfähigkeitDauer der Ausbildung: 3,5 Jahre je nach Vorbildung und LeistungsstandSchulische Ausbildungsvoraussetzungen: Hauptschulabschluss oder mittlerer Schulabschluss (FOR)Abschluss: Prüfung vor der IHKBerufsschule: Berufsschule in Hamm oder BeckumStudium: Nach Möglichkeit können wir ein Verbundstudium in Zusammenarbeit mit der FH Südwestfalen anbieten.1. Lehrjahr: 1.200,00 €; 2. Lehrjahr: 1.300,00 €; 3. Lehrjahr: 1.400,00 €; 4. Lehrjahr: 1.500,00 €iPad für die Ausbildung – und nach erworbenem Abschluss zum BehaltenWahl zwischen Givve-Gutscheinkarte (50 € netto monatlich oder EGYM Wellpass)Kostenübernahme für LehrmaterialienKostenloser simpleclub-Zugang als LernbegleiterFrei nach dem BerufsschulunterrichtSpannende Azubiausflüge und FirmeneventsSehr gute Übernahmechancen nach der AusbildungStrukturierte Ausbildung mit regelmäßigem FeedbackAttraktive Sozialleistungen (Corporate Benefits)Zertifizierte Ausbildungsqualität („Best Place to Learn“)Mögliche Berufsziele: Wir streben deine Übernahme in eine Festanstellung an. Nach deiner Ausbildung hast du zum Beispiel die Möglichkeit, eine Technikerschule zu besuchen, um weitere Fertigkeiten und Qualifikationen zu erlangen.