Elektroniker für Betriebstechnik
Bei Deiner Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik lernst Du, wie Energie sicher und zuverlässig an verschiedene Stellen verteilt wird. In diesem spannenden Job bist Du verantwortlich für die Installation, den Betrieb und die Wartung von Anlagen, die zur Versorgung von Haushalten, Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen beitragen.
Ein vielseitiger Beruf mit Zukunftsperspektiven
Als Elektroniker/in für Betriebstechnik erlangst Du ein breites Fachwissen in Bereichen wie Gasversorgung, Freileitungs- und Kabelsystemen sowie Instandhaltung und Wartung. Die dreieinhalbjährige Ausbildung bietet Dir eine solide Grundlage für Deine berufliche Laufbahn.
Ein guter Start in deine Karriere
Bei der Thüringer Energie AG kannst Du Dich auf einen erfolgreichen Beginn Deiner Karriere freuen. Neben Deinem fachlichen Fortschritt genießt Du auch tolle Zukunftsperspektiven und ein Top-Arbeitsumfeld. Darüber hinaus profitierst Du von verschiedenen Vorteilen wie einem 13-Monatsgehalt, einer betrieblichen Altersvorsorge und Unterstützung beim Finden eines Wohnheimplatzes.
Wichtige Fähigkeiten und Qualifikationen
* Kenntnisse in der Installation und dem Betrieb von energietechnischen Anlagen
* Fähigkeit, komplexen Systemen zu unterscheiden und entsprechende Lösungen zu finden
* Verständnis für die Sicherheit und Zuverlässigkeit im Umgang mit Strom und Gas
* Organisationsfähigkeit und Teamorientierung
Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, entwickelst Du während Deiner Ausbildung folgende Fähigkeiten und Qualifikationen: