Die Stadt Ratingen ist mit rund 88.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Ratingen hat viel zu bieten: eine Altstadt mit historischem Flair, eine landschaftlich schöne Lage zwischen Rhein und Ruhr, attraktive Kultur- und Freizeitangebote in der Stadt selbst und in den benachbarten Großstädten, hervorragende Verkehrsverbindungen und eine moderne Infrastruktur - kurz: ein hohes Maß an Lebensqualität.
Unser Team Stadtentwicklung wächst und sucht Verstärkung!
Folgende unbefristete Vollzeitstelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Sonderaufgabe Projektleitung (m/w/d) Stadtumbau und städtebauliches Management
Werden Sie Teil unseres kreativen, motivierten und interdisziplinären Teams!
Mit der geplanten Reaktivierung des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) auf der Ratinger Weststrecke entstehen drei neue Haltepunkte in Ratingen, deren Umfeld im Sinne der integrierten Siedlungs- und Mobilitätsentwicklung neu gedacht und zukunftsfest entwickelt werden soll.
Für diese umfassende Steuerungsaufgabe sucht die Stadt Ratingen eine engagierte Mitarbeiterin/einen engagierten Mitarbeiter.
verantwortliche Koordinierung und Steuerung innovativer und nachhaltiger Stadtumbauprozesse
Vorbereitung und Durchführung von städtebaulichen Stadtumbaumaßnahmen einschließlich Fördermittelakquise und der Erstellung von Förderanträgen
Initiierung, Steuerung und Betreuung privater Maßnahmen in Bezug auf den Stadtumbau
aktive Teilnahme an Gremiensitzungen und aktivierende Öffentlichkeitsarbeit
abgeschlossenes Universitätsstudium der (Dipl.-Ing. TU/TH bzw. Bachelor oder Master) Stadt- oder Raumplanung, Architektur mit Vertiefung Städtebau oder einen vergleichbaren Abschluss
Zusatzqualifikation zum Technischen Assessor (Städtebau) ist wünschenswert
Erfahrung in Prozessen der Stadtentwicklung
Instrumenten- und Methodenkenntnisse im Bereich der städtebaulichen Projektentwicklung
fundierte Fach- und Rechtskenntnisse
hohes Koordinationsvermögen in agilen Prozessen
Fähigkeit zum lösungsorientierten Umgang mit komplexen, planerischen Projekten
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Wir sind eine von vielen Kommunen und bieten Ihnen die allgemeinen Vorzüge des öffentlichen Dienstes:
ein motiviertes, interdisziplinäres Team für eine integrierte und nachhaltige Stadtentwicklung und Stadterneuerung
sinnstiftende Tätigkeit für die Zukunft einer lebenswerten Stadt
unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Stunden
Teilzeit ist möglich. Dabei sind alle Teilzeitmodelle denkbar, die gewährleisten, dass die erforderliche Arbeitszeit abgedeckt wird.
Vergütung nach Entgeltgruppe EG 13 TVöD
flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge
umfangreiche Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
kostengünstiges Jobticket für Beschäftigte
Möglichkeiten zum Arbeiten im Homeoffice
Aber, wir sind klein genug, um für Sie da zu sein und Sie zu fördern
zur individuellen betrieblichen Gesundheitsförderung
zur Ermöglichung vielseitiger und angepasster Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
und groß genug für bedeutende Projekte und spezialisierte Aufgabengebiete.
Bewerbungen von Frauen sind unter Berücksichtigung der Zielsetzung der Stadt Ratingen zur Frauenförderung ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes und für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellte Menschen unter Beachtung der Bestimmungen des SGB IX.
Begrüßt werden Bewerbungen von qualifizierten Personen unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion oder Weltanschauung, ihrem Geschlecht oder einer etwaigen Behinderung.