Ihre Unterlagen sende bitte unter Angabe der Kennziffer 082/2025 an das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH, Personalabteilung, Inhoffenstr. 7, 38124 Braunschweig oder per E-Mail. Bei Zusendung Ihrer Bewerbung in elektronischer Form bitten wir um Zusammenfassung in einem (1) PDF-Dokument.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI), Abteilung Einkauf- und Materialwirtschaft (EM), sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine_n
Leiter_in für die Abteilung Einkauf- und Materialwirtschaft (m/w/d)
Das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung, mit Sitz in Braunschweig, betreibt als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Spitzenforschung auf dem Gebiet der Infektionskrankheiten. Unsere Wissenschaftler_innen entwickeln neuartige Methoden und Strategien, um Infektionskrankheiten immer schneller und wirksamer bekämpfen zu können. Unser gemeinsames Ziel sind neuartige Ansätze zu Prävention, Diagnose und Therapie von Infektionskrankheiten. Im Zentrum unserer Forschung stehen bakterielle und virale Krankheitserreger, ihr Wechselspiel mit dem Immunsystem des Menschen und neue wirksame Wirkstoffe und Vakzine.
Die Hauptaufgabe der Abteilung Einkauf & Materialwirtschaft am HZI besteht darin, die wirtschaftliche Versorgung sowohl der wissenschaftlichen als auch administrativen Abteilungen sicherzustellen, indem eine breite Palette von Waren und Dienstleistungen beschafft und verwaltet wird. Diese Aufgabe erfordert die Beachtung von rechtlichen Vorschriften, den Fokus auf Nachhaltigkeit, Transparenz sowie die Achtung von Menschenrechten, um die Bedürfnisse der Wissenschaft, Forschung und Lehre mit den administrativen Anforderungen in Einklang zu bringen. Als Leitung der Abteilung werden Sie mit hochmotivierten und erfahrenen Kolleginnen und Kollegen zusammenarbeiten.
Diese Aufgaben erwarten Sie:
* Leitung der Abteilung
* Entwicklung und Umsetzung strategischer Einkaufskonzepte
* Steuerung und Optimierung eines wirtschaftlichen und regelgerechten öffentlichen Beschaffungswesens unter Berücksichtigung der besonderen Anforderungen der Forschung
* Prüfung und Bewertung von Angeboten, Verhandlungsführung und Schriftverkehr mit Bietern und Auftragnehmern
* Verhandlung auf nationaler und internationaler Ebene
* Ausbau und kontinuierliche Weiterentwicklung des elektronischen Beschaffungssystems
Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten:
* Abgeschlossenes Hochschulstudium nach Möglichkeit mit Schwerpunkt Beschaffung / Logistik, oder vergleichbare Qualifikationen und mehrjährige Leitungserfahrung im Bereich Einkauf
* Sehr gute Kenntnisse des öffentlichen Vergabe- und Vertragsrechts (insb. VgV, UVgO, VOB) sowie praktische Erfahrung in der Durchführung von Vergabeverfahren
* Konzeptionelle Fähigkeiten zur Gestaltung und weitere Entwicklung der Bereiche Einkauf und Warenwirtschaft
* Sicherer Umgang mit SAP, Affinität zu EDV-Anwendungen
* Selbstständige, zielorientierte Arbeitsweise verbunden mit strukturierter Organisations- und Planungsfähigkeit sowie diversitätssensible Führungskompetenz
* Verhandlungssichere Englisch- und Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Hohe soziale Kompetenz, unternehmerisches Denken sowie Verhandlungsgeschick
* Bereitschaft zu hohem Einsatz verbunden mit hoher Eigenmotivation und Belastbarkeit