Umwelttechnologe (m/w/d)
Der Umwelttechnologe wirkt am Weg der Verwertung von Abfall mit. Er steuert die Logistik und den Vertrieb in einer modernen Gesellschaft.
Er ist verantwortlich für die Steuerung aller Abläufe der Abfallbehandlung und sorgt dafür, dass keine Schäden für die Umwelt entstehen.
Er entscheidet, welche Abfälle wiederverwertet werden können und welche entsorgt werden müssen. Dazu stehen drei Schwerpunkte zur Wahl:
* Logistik
* Vertrieb
* Abfallbehandlung: Verwertung
Die Ausbildung umfasst schwerpunktmäßig folgende Bereiche:
* Abfallverwertungsanlagen bedienen, überwachen und warten
* Kunden beraten und informieren, z. B. über Abfalltrennung
* Gabelstapler fahren
* Weitertransport von Abfällen organisieren
* Müll und Abfälle analysieren
Ein wichtiger Aspekt der Arbeit des Umwelttechnologen ist die Begeisterung für das Thema Abfallentsorgung und -verwertung.
Wenn Sie diesen Beruf lernen möchten, sollten Sie davon ausgehen, dass Sie einen Beitrag dazu leisten möchten, dass Abfall umweltschonend entsorgt wird. Chemisches Grundverständnis ist erforderlich sowie ein Job mit Action genau das Richtige für Sie.
Die 3-jährige dualen Ausbildung ermöglicht es Ihnen, den theoretischen Teil an der Berufsschule zu erlernen und den praktischen Teil in verschiedenen Branchen kennenzulernen.
Nach erfolgreichem Abschluss können sich unsere Fachkräfte in verschiedenen Bereichen spezialisieren und weiterbilden.
Ausgewählte Inhalte:
* Chemische und physikalische Grundlagen verstehen
* Arbeitsmethoden und -prozesse kennenlernen
* Praktische Erfahrung in verschiedenen Branchen sammeln