Ausbildung zum Mechatroniker
Als Mechatroniker sind Sie verantwortlich für die Steuerungstechnik. Hierzu gehören Mechanik, Elektronik und Pneumatik.
Sie arbeiten in der Montage und Instandhaltung von komplexen Maschinen, Anlagen und Systemen. Dabei installieren Sie Baugruppen und Anlagenkomponenten, klemmen Leitungen ab, ersetzen Kabel, erneuern Schaltungen und programmieren mechatronische Systeme.
Der Ablauf der Ausbildung
* Ausbildungsdauer: 3 Jahre
* 1. Teil der Abschlussprüfung: nach einem Jahr (40% des Gesamtergebnisses)
* 2. Teil der Abschlussprüfung: zum Ende der Ausbildung (60% des Gesamtergebnisses)
Weitere Informationen zur Ausbildung
Wir bieten eine attraktive Ausbildungsvergütung gemäß Tarifvertrag an. Darüber hinaus unterstützen wir Sie bei der Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung. Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung erhalten Sie auch eine Übernahmegarantie.
Als Mechatroniker werden Sie sich mit den folgenden Themen auseinandersetzen:
* Elektrotechnik
* Elektronik
* Pneumatik
Die Arbeit als Mechatroniker ist vielseitig und bietet viele Möglichkeiten für die Entwicklung Ihrer Fähigkeiten. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Karriereweg zu begleiten!