Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Große Kreisstadt Leutkirch im Allgäu (24.000 Einwohner) für die Ausländerbehörde eine/n
Sachbearbeiter/in für die Ausländerbehörde (m/w/d) in Vollzeit oder in Teilzeit bei Jobsharing
Ihre Aufgaben bei uns:
* Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören u.a.
Selbständige Bearbeitung, Prüfung und Entscheidung von Anträgen auf Erteilung, Verlängerung, Übertragung von Aufenthaltstiteln von Drittstaatsangehörigen, einschließlich notwendiger Auflagen und Bedingungen,
* Beschleunigtes Fachkräfteverfahren,
* Bearbeitung von Visa -Anträgen / Visa–Beteiligung,
* Entscheidung über Berechtigung oder Verpflichtung zur Teilnahme an Integrationskursen,
* Information und Abstimmung mit anderen Behörden.
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Unsere Anforderungen an Sie:
* Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Verwaltungsfachwirt/in, Rechtspfleger/in, Diplomjurist/in, Justizfachangestellte/r, Notarfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, oder eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung und Erfahrung in der Sachbearbeitung bei einer Ausländerbehörde.
* Idealerweise Kenntnisse im Aufgabenbereich, möglichst Erfahrung in der Rechtsanwendung,
* Selbständiges Arbeiten, hohe Serviceorientierung sowie Einfühlungsvermögen im Umgang mit Publikum und am Telefon,
* Gute Teamfähigkeit, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit,
* Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Englischkenntnisse oder/ und Französischkenntnisse sind von Vorteil,
* Flexibilität und Sicherheit im Umgang mit MS-Office-Produkten.
Wir bieten:
* Eine unbefristete Stelle mit einem Umfang von 100 % in EG 9a TVöD,
* Ein interessantes, eigenständiges und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld,
* bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten,
* Betriebliches Eingliederungs- und Gesundheitsmanagement.
Erste fachliche Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Andreas Ellgaß unter Telefon 07561 87-379.
Bei personalrechtlichen Fragen können Sie sich gerne an Frau Teresa Heiß, Telefon 07561 87-229, wenden.