Unternehmenthyssenkrupp rothe erde ist der weltweit führende Hersteller von Großwälzlagern, Wälzlagern und einer der größten Hersteller von nahtlos gewalzten Ringen, die in einer Vielzahl von Branchen eingesetzt werden. Monatlich verarbeiten mehr als 6.000 Mitarbeitende 15.000 Tonnen Stahl zu maßgeschneiderten Lösungen. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir Produkte, die hinsichtlich der Konstruktion, der Materialqualität und der Leistung einzigartig sind. Trage mit uns dazu bei, dass sich die Welt weiter dreht und das weltweit.AufgabenDie Grundlagen der Metallverarbeitung wie Spanen, Trennen, Umformen und Fügendie Steuerungstechnik von pneumatischen, hydraulischen und elektrischen Produktionsanlagenden Aufbau, die Wartung und die Störungsbehebung der Produktionsanlagendie Verdrahtung von elektrischen Steuerungen und Schaltanlagendie Programmierung von SPS-Anlagendas Programmieren und Bedienen von Industrieroboterntechnische Unterlagen zu erstellen und zu nutzendas Arbeiten unter den Aspekten der Arbeitssicherheit und des UmweltschutzesProfilDu verfügst mindestens über einen guten Real-/Hauptschulabschluss. Auch wenn du bereits ein Studium begonnen hast und dich neu orientieren möchtest, freuen wir uns auf deine BewerbungDu verfügst über gutes Grundwissen in Mathematik und PhysikDu besitzt handwerkliches GeschickDu begeisterst dich für unterschiedliche technische Sachverhalte und hast Spaß am Umgang mit modernen technischen AnlagenDu hast Interesse an Elektronik und bist bereit Verantwortung zu übernehmenDarüber hinaus überzeugst du durch Lernbereitschaft, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit sowie TeamfähigkeitGute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens Niveau B2) runden Dein Profil abDas bieten wirWir bieten dir moderne Ausbildungsmöglichkeiten, die dich fit für deine Zukunft machen und dir eine gute Basis für deine berufliche Zukunft gebenDie Ausbildung dauert 3,5 Jahre und kann bei guten Leistungen auf 3 Jahre verkürzt werden. Abschließend erhältst du, bei bestandener Prüfung, den IHK-Abschluss Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)Der praktische Teil der Ausbildung findet bei uns im Werk Dortmund sowie bei unserem Kooperationspartner, der Karrierewerkstatt in Witten, statt, wo dich erfahrene und engagierte AusbilderInnen auf deinem zukünftigen Berufsweg begleiten, beraten und unterstützenDer theoretische Teil der Ausbildung findet an 1-2 Tagen pro Woche am Berufskolleg Witten stattDie wöchentliche Ausbildungszeit beträgt 35 StundenDie Ausbildungsvergütung erfolgt gemäß Tarifvertrag: 1242,96 (brutto) im 1. Jahr, 1297,67 (brutto) im 2. Jahr, und 1378,93 (brutto) im 3. Jahr. Zusätzlich erhältst du Sonderzahlungen und altersvorsorgewirksame Leistungen gemäß Tarifvertrag sowie eine betriebliche AltersvorsorgeMit zahlreichen Ausbildungsaktionen wie z. B. einer Einführungswoche bei unserem Kooperationspartner und unserem Mentorenprogramm stärken wir kontinuierlich unseren guten ZusammenhaltVielfältige Gesundheits- und Weiterbildungsmaßnahmen, wie z.B. der Erwerb des Kran- und Staplerführerscheins runden unser Angebot abNach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung sind die Übernahmechancen sehr gut. Zudem hast du die Chance dich in berufsbegleitenden Weiterbildungsmaßnahmen oder einem Studium, für weitere spannende Aufgaben in unserem Unternehmen weiterzuqualifizieren. Hierfür übernehmen wir sogar einen Großteil der KostenWir wertschätzen VielfaltWir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.KontaktBist du bereit für thyssenkrupp? Dann ! Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Und bei Fragen melde dich gerne: Sandra Fritzsche Personalentwicklung/Grundsatzfragen thyssenkrupp rothe erde Germany GmbH T: