Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist. Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten. Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems. Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber: www.rheinmetall.comQualifikationen, Fähigkeiten und alle relevanten Erfahrungen, die für diese Stelle erforderlich sind, finden Sie in der vollständigen Beschreibung unten.Fehleranalyse und anschließende Fehlerbehebung von Produkten im Servicegeschäft (Reparatur auf Bauteilebene)Dokumentation der Fehleranalyse und Aufbereitung der Ergebnisse zum Zwecke der Erstellung von Kostenvoranschlägen.Prüfung von elektrooptischen Baugruppen und KomplettsystemenBedienung von Mess- und PrüfsystemenHerstellung von Prüf-und MontagekomponentenAusbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) oder vergleichbarErste Berufserfahrung in einer ähnlichen Position wünschenswertSelbstverständlicher Umgang mit PC-basierten Standardtools (MS-Office)Teamfähigkeit in Verbindung mit einem hohen Maß an EigeninitiativeBereitschaft Verantwortung zu übernehmenEnglischkenntnisse wünschenswertAn unserem Standort in Stockach bieten wir Ihnen:Flexible ArbeitszeitenAttraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro JahrSpannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-OrganisationEine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördertMitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und MitarbeiteraktienkaufprogrammCorporate Benefits Plattform