Die börsennotierte Rheinmetall AG mit Sitz in Düsseldorf steht als integrierter Technologiekonzern für ein substanzstarkes, international erfolgreiches Unternehmen, das mit einem innovativen Produkt- und Leistungsspektrum auf unterschiedlichen Märkten aktiv ist.
Rheinmetall ist ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungsindustrie und zugleich Treiber zukunftsweisender technologischer und industrieller Innovationen auf den zivilen Märkten.
Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit ist integraler Bestandteil der Rheinmetall-Strategie. Durch unsere Arbeit auf unterschiedlichen Feldern übernehmen wir bei Rheinmetall Verantwortung in einer sich verändernden Welt. Mit unseren Technologien, unseren Produkten und Systemen schaffen wir die unverzichtbare Grundlage für Frieden, Freiheit und für nachhaltige Entwicklung: Sicherheit. Die Konzernstruktur umfasst die fünf Divisionen Vehicle Systems Europe, Vehicle Systems International, Weapon and Ammunition, Electronic Solutions und Power Systems.
Entdecken Sie Rheinmetall als Arbeitgeber:
Im Rahmen Deiner Ausbildung erhältst Du Einblicke in verschiedene Bereiche wie: Einkauf, Vertrieb, Controlling, Produktion / Arbeitsvorbereitung, Materialmanagement / Logistik und Personal
Projektmanagement Aufgaben zu übernehmen und deren Abwicklung bis hin zum Versand von Waren an Kunden im In-und Ausland zu betreuen
Eigene Projekte zu übernehmen und damit praxisnah Deinen zukünftigen Beruf kennenzulernen
Ausbildungsvergütung:
~Vor der IHK staatlich anerkannter Industriekaufmann (m/w/d)
Einen guten Schulabschluss (Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur)
Deutsch, Englisch und Mathematik fallen Dir leicht, denn Du übernimmst die interne und externe Kommunikation mit Kunden und Dienstleistern
Tarifliche Vergütung und weitere Leistungen wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld (ggf. Erfolgsbeteiligung)
Diverse Veranstaltungen für Azubis (Standortbezogen: Kennenlernen-Grillen, Azubi-Fußball-Turnier, Jahresabschlussfeier, Konzernweites Azubi-Event)
Ausbildungswerkstatt mit regelmäßigen innerbetrieblichen Schulungen
Einführungswoche mit Schulungen zu Lern- und Präsentationstechniken
Individuelle und vielfältige interne sowie externe Weiterentwicklungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding-Tool