Jobbeschreibung
Sind Sie bereit, die Zukunft zu gestalten? Als Mechatroniker beschäftigen Sie sich im Luftfahrtbereich häufig mit der Instandhaltung und Wartung von Produktionsanlagen, Optimierungen von Maschinen und dem Automatisieren von Prozessen sowie der Robotik.
Der Beruf des Mechatronikers ist eine Zusammenstellung aus drei Tätigkeitsbereichen: der Mechanik, Elektrik und Informatik. Es handelt sich um eine 3,5-jährige Berufsausbildung in Kooperation mit einem Partnerunternehmen.
Erforderliche Fähigkeiten und Qualifikationen
* Schulabschluss: Realschulabschluss (Mittlere Reife) oder Abitur
* Interesse an den Fächern Mathematik, Physik, Technik, Englisch
* B1-Sprachkenntnisse in Deutsch
* Uneingeschränkte Farbsehtüchtigkeit
Vorteile
* Aktive Förderung der persönlichen Entwicklung
* Möglichkeit zur Teilnahme an Projekten und Initiativen
* Weiterbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Weitere Informationen
Die Ausbildung endet mit einer Prüfung, nach deren Abschluss eine Übernahme bei Airbus Operations möglich ist. Wir bieten eine attraktive Vergütung auf Grundlage des IG Metall Tarifvertrags an. Ein Umzug nach Deutschland ist notwendig. Wir arbeiten flexibel und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Fortbildung und zum sozialen Engagement.