Ab sofort in Teilzeit (20 bis 30 Std) im gemeinnützigen Sozial- und Gesundheitsunternehmen in Bonn
Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ ist kompetente Partnerin für den Bereich Pflege innerhalb der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Der Schwesternschaft gehören rund hochqualifizierte und engagierte Frauen und Männer an, die sich an Krisen- und Katastropheneinsätzen im In- und Ausland beteiligen und in unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens in Pflege und sozialer Betreuung tätig sind. Ihre Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales bietet an drei Standorten pflegeberufliche Qualifikationen und Fort- und Weiterbildungen an. Neben einem ambulanten Pflegedienst und teil- und vollstationären Einrichtungen betreibt die Schwesternschaft „Bonn“ eine Kindertagespflege und einen großen Bereich des Betreuten Wohnens. Durch berufspolitische Arbeit, Beteiligung an Forschungsprojekten und Entwicklung von Quartierszentren als neue Versorgungsform gestaltet die Schwesternschaft die Zukunft der Pflege maßgeblich mit. Dabei ist sie dankbar für die Unterstützung zahlreicher ehrenamtlich Tätiger und junger Menschen im Freiwilligen Sozialen Jahr. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Aufgaben liegt in der Unterstützung nationaler und internationaler Krisen- und Katastropheneinsätze.
Liegt es dir am Herzen, deine Kolleginnen und Kollegen in allen personalrelevanten Themen kompetent zu beraten? Möchtest du für ein Unternehmen arbeiten, das sich mit der Pflege und Betreuung von kranken, jungen und älteren Menschen einer wichtigen gesellschaftlichen Aufgabe widmet? Dann bist DU bei uns genau richtig!
1. Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und professionellen Team
2. Vielfältiges und anspruchsvolles Arbeitsumfeld, in dem du deine Ideen und Verbesserungsvorschläge aktiv einbringen kannst
3. Umfassende Einarbeitung in deine Aufgaben
4. Vergütung nach den DRK-Arbeitsbedingungen
5. Schwesternschaftsfinanzierte Altersvorsorge
6. Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung deiner beruflichen Entwicklung
7. Zugang zu attraktiven Corporate Benefits, wie etwa: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Einkaufsvorteile über die DRK-Service GmbH, die Flugrückholversicherung des DRK sowie die Möglichkeit zum Bike-Leasing
8. Optimale Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
9. Die Möglichkeit, aktiv im Bereich des Bevölkerungsschutzes mitzuwirken und sich fort- und weiterzubilden
10. Zugang zu umfassenden Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten, die dich auf Krisensituationen und Notfälle vorbereiten
11. Die Gelegenheit, zur Sicherheit der Gemeinschaf beizutragen und Verantwortung in einem zukunftsorientierten Bereich zu übernehmen
12. Starke Gemeinschaft über die berufliche Tätigkeit hinaus
13. Sicherstellung der korrekten monatlichen Lohn- und Gehaltsabrechnung
14. Beratung und Betreuung der Mitarbeiter zu steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Themen
15. Vorbereitung von Meldungen, Bescheinigungen und Statistiken