Sie übernehmen die Verantwortung für das intensive Kundenkontaktmanagement und setzen sich für deren individuelle Bedürfnisse ein.
* Es besteht eine gute Mittelschulbildung erforderlich.
* Ein hohes Maß an Lernbereitschaft ist unerlässlich.
* Die Fähigkeit, gut mit anderen zu kommunizieren und im Team zu arbeiten, wird geschätzt.
* Einsatzfreude und Dienstleistungsorientierung sind gefragt.
Aufgaben
* Das Kundenbeziehungsmanagement soll auf optimale Weise gestaltet werden, um hohe Kundenzufriedenheit sicherzustellen.
* Das Angebot soll durch enge Kooperationen mit Gesundheitspartnern fortlaufend verbessert werden.
* Rechtliche Grundlagen sollen genau angewendet und Handlungsspielräume aktiv genutzt werden.
Fähigkeiten
* Gute soziale Kompetenzen und die Fähigkeit, in einem Team zu funktionieren.
* Rapide Erweiterung der Kenntnisse und hohe Motivation sind erforderlich.
* Gemeinsam mit dem Team kann man beitragen und gemeinsame Ziele erreichen.
Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.