Das Hauptziel eines Qualitätsmanagers ist die Durchführung und Implementierung eines prozessorientierten QM-Systems nach DIN EN ISO 9001:2015. Dieses System soll der gesamten Organisation dienen, um kontinuierliche Verbesserungen zu ermöglichen.
Aufgaben
* Aufrechterhaltung des QM-Systems durch ständige Überwachung und Aktualisierung.
* Gestaltung und Weiterentwicklung des QM-Systems anhand von Erfahrungen und Ergebnissen.
* Verantwortliche Pflege von Qualitätsmaßnahmenplänen und deren Umsetzung.
* Überwachung und Verbesserung der Schnittstellen zwischen neuen und vorhandenen Prozessen für eine effiziente Abstimmung.
* Erstellung, Lenkung und Prüfung von Dokumenten für die gesamte Organisation, um Transparenz und Vertrauen zu schaffen.
* Überwachung der Einhaltung gesetzter Qualitätsziele und bei Bedarf Initiation von Korrekturmaßnahmen für eine sichere Arbeitsumgebung.
Anforderungen
* Abgeschlossene technische Ausbildung oder ingenieurwissenschaftliches Studium mit beruflicher Erfahrung im Qualitätswesen.
* Ausbildung zum Qualitätsmanager oder Qualitätsmanagementbeauftragten als theoretischer Hintergrund.
* Erfahrung im Bereich DIN EN ISO 9001:2015 zur Sicherstellung der Einhaltung der Norm.
* Sehr gute MS-Office-Kenntnisse zur effizienten Bearbeitung von Dokumenten und Tabellen.
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift für internationale Zusammenarbeit.
* Methodekenntnisse und Erfahrung in Fehlerabstellprozessen zur Lösung von Problemen.
Vorteile
* Unbefristete Festanstellung für langfristige Perspektiven.
* 6-Monats-Probzeit zur Einarbeitung und Orientierung.
* 28-Tage-Uralaub/Kalenderjahr für ausreichende Erholung.
* 13,5-Monatengehalter/Kalenderjahr als angemessener Lohn.
* Ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz für Wohlbefinden.
* Modernes Arbeitsumfeld mit neuester Technik für Produktivität.
* Kostenfreie Getränke und Obst für Gesundheit.
* Kostenfreier Parkplatz für einfache Zugänglichkeit.
* Gute Anbindung an den ÖPNV für flexiblen Transport.
Für diese Position sind folgende Kenntnisse wünschenswert:
* Abgeschlossene technische Ausbildung oder ingenieurwissenschaftliches Studium mit beruflicher Erfahrung im Qualitätswesen.
* Ausbildung zum Qualitätsmanager oder Qualitätsmanagementbeauftragten als theoretischer Hintergrund.
* Erfahrung im Bereich DIN EN ISO 9001:2015 zur Sicherstellung der Einhaltung der Norm.
* Sehr gute MS-Office-Kenntnisse zur effizienten Bearbeitung von Dokumenten und Tabellen.
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift für internationale Zusammenarbeit.
* Methodekenntnisse und Erfahrung in Fehlerabstellprozessen zur Lösung von Problemen.