Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü), das 1962 gegründet wurde. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft. Ein modulares Anlagenkonzept für die Produktion und Dekoration von Dosen, Tuben und Hülsen aus Aluminium und Kunststoff bietet Verpackungsherstellern, den Kunden von Hinterkopf, die Flexibilität, um schnell auf geänderte Marktbedingungen zu reagieren.
Das zweite große Standbein sind Digitaldruckmaschinen, die inzwischen weltweit für Furore sorgen und uns neue Märkte erschließen.
Rund 250 Talente arbeiten täglich daran, den wachsenden Kundenkreis mit innovativen Lösungen zu begeistern. Zur Zukunftssicherung steht die dritte Generation der Familie Hinterkopf bereits in den Startlöchern.
Duales Studium Mechatronik nach dem Ulmer Modell bei Hinterkopf GmbH
Du suchst nach einem Dualen Studium Mechatronik in Ulm mit der perfekten Verbindung von Ausbildung und Studium ? Dann ist das Ulmer Modell genau richtig für dich! In Kooperation mit der Technischen Hochschule Ulm kombinierst du eine anerkannte IHK-Ausbildung Mechatronik mit einem Bachelor of Engineering Mechatronik, so erwirbst du gleich zwei Abschlüsse in nur 4,5 Jahren.
Deine Vorteile bei Hinterkopf:
* Praxisnahe Ausbildung in einem international erfolgreichen Familienunternehmen
* Mitarbeit an Hightech-Projekten im Maschinen- und Anlagenbau für die Verpackungsindustrie
* Persönliche Betreuung und ein modernes Arbeitsumfeld mit neuester Technologie
* Beste Karrierechancen nach deinem Abschluss – vom Fachspezialisten bis zur Führungsposition
Mit Hinterkopf legst du den Grundstein für deine Zukunft: ein Duales Studium Mechatronik nach dem Ulmer Modell, das Theorie und Praxis optimal verbindet und dir beste Perspektiven für eine erfolgreiche Karriere im Maschinenbau bietet.
Das erwartet dich:
* Ein modernes, nagelneues Ausbildungszentrum
* Mitarbeit bei Montage, Inbetriebnahme und Wartung von Hightech-Anlagen im Maschinenbau
* Unterstützung bei der Entwicklung, Konstruktion und Optimierung mechatronischer Systeme
* Anwendung von Kenntnissen aus Mechanik, Elektrotechnik und Informatik in der Praxis
* Mitarbeit in Projektteams zu Themen wie Automatisierung, Robotik und Industrie 4.0
* Durchführung von Messungen, Analysen und Tests in Entwicklungs- und Forschungsprojekten
* Aktive Mitgestaltung von Innovationsprojekten
Das solltest du mitbringen:
* Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife
* Gute Leistungen in Mathematik, Physik und Informatik
* Technisches Verständnis und Begeisterung für Maschinenbau, Elektrotechnik und IT
* Analytisches Denkvermögen und Freude am Lösen komplexer Aufgaben
* Begeisterung für interdisziplinäres und naturwissenschaftliches Denken
* Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
* Bereitschaft, Theorie und Praxis in einem anspruchsvollen Dualstudium zu verbinden
* Bewerbungszeitraum: Studienstart jährlich zum Wintersemester (1. September)
Mit diesem dualen Studienmodell erhältst du in nur 4,5 Jahren einen IHK-Abschluss und den Bachelor of Engineering Mechatronik – und das mit hervorragenden Zukunftsaussichten in einem international erfolgreichen Familienunternehmen.
Wir bieten
👍 Abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Eigenverantwortung
💡 Freiraum für Innovationen und Verbesserungsvorschläge ausdrücklich erwünscht
🎓 Weiterbildungsmöglichkeiten und Seminare für fachliche und persönliche Entwicklung
⛱️ 30 Tage Urlaub
🅿️ Gute Verkehrsanbindung und Parkplätze, überdachte Fahrrad-Parkplätze
🎤 Mitarbeiterevents (Skiausfahrten, Weihnachtsfeier etc.)
💪 50% Rabatt auf den EGym-Wellpass für Ihre Gesundheit und Fitness
🍽️ Kantine mit Hofmann-Menü (Arbeitgeber-Zuschuss), täglich frische Salatteller und täglich „Zwicker-Frühstücksmobil“, Aufmerksamkeiten zu Ostern und Weihnachten.
🌱 Arbeiten im nachhaltigen Unternehmen (PV-Anlagen, E-Ladestationen, Quooker-Wassersprudler, Hinterkopf-Kaffeebecher (Yeti-Becher) anstelle Einwegbecher im Automaten, etc.)
🏠 Hinterkopf GmbH | Gutenbergstraße 5 | 73054 Eislingen | Frau Anke Hinterkopf
📞07161 8501 – 230
📧 anke.hinterkopf@hinterkopf.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme oder Bewerbung.
Vorabinformationen (auch ohne Bewerbung) gibt Ihnen gerne Frau Anke Hinterkopf, Tel. 07161-8501-230. Wir freuen uns von Ihnen zu hören oder zu lesen.
Über uns
Die Hinterkopf GmbH ist ein inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Eislingen/Fils bei Göppingen (BaWü) und wurde 1962 gegründet. Das Familienunternehmen hat es bei der Entwicklung und Herstellung von großen Maschinen und Produktionslinien zur Herstellung und Dekoration zylindrischer Hohlkörper zur Weltmarkt- und Technologieführerschaft geschafft. Ein modulares Anlagenkonzept für die Produktion von Dosen, Tuben und Hülsen aus Aluminium und Kunststoff bietet Verpackungsherstellern die Flexibilität, um schnell auf geänderte Marktbedingungen zu reagieren.
Das zweite große Standbein sind Digitaldruckmaschinen, die bei ihrer Präsentation 2013 im Markt für erste Furore sorgten. Rund 230 Talente arbeiten täglich daran, die loyalen Kunden mit innovativen Lösungen zu begeistern. Zur Zukunftssicherung steht die dritte Generation der Familie Hinterkopf bereits in den Startlöchern.
powered by Connectoor