Berufliche Herausforderung in der Instandhaltung
Als Fachkraft für Instandhaltung im Bereich der Elektrotechnik suchen wir nach engagierten Kolleginnen und Kollegen, die sich für die Entwicklung von Lösungen zur Verbesserung der Anlagenverfügbarkeit begeistern können.
Zu unseren Aufgaben gehören:
* Die Wartung und Instandsetzung von DC- und Kompensationsanlagen einschließlich der Erfassung und Analyse von Messdaten.
* Der Austausch und die Reparatur von Komponenten wie Leistungselektronik, Motoren und Sensorik/Aktorik innerhalb der eigenen Qualifikation und fachlichen Berechtigungen.
* Die Vorbereitung von Instandhaltungsmaßnahmen sowie die Auswertung von Messergebnissen und die Ableitung von Maßnahmen zur Optimierung der Anlagenleistung.
Vorausgesetzte Fähigkeiten und Kenntnisse:
* Abgeschlossene Berufsausbildung oder Meister-Techniker-Ausbildung in der Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation.
* Mehrjährige Erfahrung im Instandhaltungsbereich, insbesondere bei elektrischen Anlagen und Systemen.
* Führerschein mindestens Klasse B.
* Sehr gute Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse (B1-B2).
Vorteilhafte Fähigkeiten:
* Erfahrung im Umgang mit gängigen Arbeitsmitteln wie Mess- und Prüftechnik, Arbeitsbühnen und Lastaufnahmemitteln.
* (Erste) Kenntnisse zu DC-Anlagen, Kompensationsanlagen und kraftwerksnahen Nebensystemen.
Wir bieten eine flexible Arbeitszeit mit Langzeitkonto, mobiles Arbeiten (auch von zu Hause aus) und ein flexibles Gleitzeitmodell an. Die Zahl der Gleittage ist nicht begrenzt.