Umfang
39 h/Woche
Befristung
unbefristet
Vergütung
EG 12 TVöD bzw. A12
Beginn
nächstmöglich
Standort
Annaberg-Buchholz
Frist
06.10.2025
Mit knapp 1.850 Beschäftigten ist die Landkreisverwaltung des Erzgebirgskreises aktuell einer der größten Arbeitgeber der Region. Als moderne, öffentliche Verwaltung ist das Landratsamt ein verlässlicher Partner vor Ort, der durch effiziente und fachlich kompetente Arbeit den Interessen der etwa 318.000 Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises dient.
Im Landratsamt Erzgebirgskreis ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als
Verantwortlicher Sachbearbeiter Katasterfortführung (m/w/d)
Kennziffer: 135/2025/111-39
in Vollzeitbeschäftigung im Referat Ländliche Entwicklung und Vermessung am Standort Annaberg-Buchholz zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
* Verantwortliche Sachbearbeitung für die Katasterfortführung
* Fachliche Aufsicht über die verfahrensgemäße und sachlich richtige Aufgabenerledigung der zugewiesenen Mitarbeiter im Sachgebiet, einschl. deren fachliche Anleitung sowie Gewährleistung einer einheitlichen Sachbehandlung im Aufgabenbereich (grundsätzliche Bearbeitungsrichtlinien und -standards werden von der Sachgebietsleitung herausgegeben)
* Ansprechpartner für Antragsteller, Nutzer, Behörden bei Problemen und Anfragen zur Klärung in schwierigen Fällen
* Verteilung der Aufgaben unter Abwägung der Dringlichkeit und Priorität der Antragstellung bzw. des Erfordernisses
* Bewertung der Ergebnisse von Katastervermessungen und Abmarkungen, anderer Erhebungsdaten und der daraus abgeleiteten Fortführungsdaten auf Eignung zur Fortführung des Liegenschaftskatasters
* Vorbereitung der Übernahme der Ergebnisse von Katastervermessungen und Abmarkungen, von Daten anderer Stellen und von sonstigen Erhebungsdaten in das Liegenschaftskataster durch Prüfung von Vermessungsdokumentationen auf Plausibilität der übergebenen Daten und Unterlagen unter Beachtung der für das Liegenschaftskataster maßgebenden Vorschriften
* Vollzug der Fortführung des Liegenschaftskatasters
* Abschließende Prüfung auf Übereinstimmung der zur Fortführung vorgesehenen Daten mit den neuen Bestandsdaten des Liegenschaftskatasters und deren Freigabe
Ihr Anforderungsprofil:
* Für die Erfüllung des Aufgabengebietes sind erforderlich:
* erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Geodäsie, Geoinformation oder Vermessungswesen (Bachelor oder Dipl.-Ing. (FH))
* bzw. abgeschlossene Laufbahnausbildung zum gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst oder Laufbahnbefähigung für die erste Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 in der Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik mit dem fachlichen Schwerpunkt technischer Verwaltungsdienst für Aufgaben im Vermessungswesen und in der Geoinformation
* Für die Erfüllung des Aufgabengebietes sollten folgende Fach- und Sozialkompetenzen vorhanden sein:
* Konfliktfähigkeit, Verhandlungsgeschick, überzeugendes und adressatengerechtes Auftreten, Durchsetzungsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
* Fachkenntnisse in Vermessungskunde, Liegenschaftskataster, Grundbuch und Geoinformationstechnologie
* gründliche Rechtskenntnisse im sächsischen Liegenschaftskatasterrecht, im Grundbuchrecht, im Verwaltungsverfahrensrecht, im Bodenordnungsrecht
* Kenntnisse von ausgewählten Ausschnitten der folgenden Rechts- und Verwaltungsvorschriften (auch von historischen Fassungen und Vorgängervorschriften): SächsVermKatG, SächsVermKatGDVO, VwVLika, VwVKvA, ALKIS-Erlass, DMS-Erlass, SächsVwVfZG (VwVfG, VwZG), GBO, GBV, VwVGBS, BGB, EGBGB, WEG, ErbbauRG, BodSchätzG, BodSchätzDV, FlurbG, LwAnpG, VwVFlurVerm, FlurVerm-Erlass, SächsWG, SächsStrG
* sichere Kenntnisse in der Anwendung der einschlägigen IT-Programme/-Verfahren wie ALKIS-APK, ALKIS-EQK, DMS-Karibu, cardo4, GEObüro, MS-Office
* mehrjährige Praxiserfahrungen in der Vermessungsverwaltung, möglichst in einer unteren Vermessungsbehörde des Freistaates Sachsen, im Bereich des Liegenschaftskatasters, insb. in der Beurteilung der Ergebnisse von Katastervermessungen, in der Prüfung von Vermessungsschriften und in der Führung/Fortführung der Bestandsdaten des Liegenschaftskatasters
* Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
* Führerschein Klasse B
Was wir bieten!
* Vergütung
* nach dem TVöD in Entgeltgruppe 12
* bzw. für Dienstposteninhaber der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsebene, nach dem SächsBesG bis A12
* sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
* flexible Arbeitszeiten (ohne Kernzeit)
* 30 Urlaubstage im Kalenderjahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
* betriebliches Gesundheitsmanagement
* betriebliche Altersvorsorge
* Jahressonderzahlung
* Leistungsentgelt
* Rabattsystem für Mitarbeiter über corporate benefits
Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft des Erzgebirgskreises!
Ansprechpartner Personal
Landratsamt Erzgebirgskreis
Referat Personal und Organisation
SG Personal
Herr Klügel
Paulus-Jenisius-Str. 24
09456 Annaberg-Buchholz
Ansprechpartner Fachbereich
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet:
Herr stv. Referatsleiter Wündsch
Referat Ländliche Entwicklung und Vermessung
Telefonnummer 03733 831-4270
Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab und nutzen Sie direkt unser Onlineformular für Ihre Bewerbung.
Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zu den Themen Schwerbehinderung und Gleichstellung, Datenschutz, Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse sowie die weiteren Informationen zum Stellenbesetzungsverfahren, diese finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes Erzgebirgskreis unter:
www.erzgebirgskreis.de/landratsamt-service/aus-der-verwaltung/ausbildung-und-karriere-im-landratsamt/informationen-fuer-bewerber