Du findest elektrotechnische Zusammenhänge schon immer spannend und gehst jede Herausforderung ebenso akribisch wie sorgfältig und besonnen an? Du möchtest etwas verändern und Deine Karriere in einem Unternehmen starten, das sich mit zukunftsträchtigen Themen, rund um die Energiewende auseinandersetzt? Bei einem Unternehmen, das seit Jahren Weltmarktführer im Bereich der Energieversorgung ist und das Deinen Einsatz von Anfang an zu schätzen weiß und dementsprechend belohnt? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Voraussetzungen:
Qualifizierter Mittelschul- oder höherer Schulabschluss, technisches Interesse und Spaß an der Lösung kniffliger Aufgaben.
Dauer der Ausbildung:
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Einsatzbereiche während Deiner Ausbildung:
Während Deiner Ausbildung durchläufst Du die Elektrogrundkurse im Ausbildungszentrum und lernst unter anderem die Abteilungen Montage, Elektroinstandhaltung, Versuchsfeld sowie die Prüftechnik kennen.
Berufsschule:
Die Berufsschule findet im Blockunterricht an der Städtischen Berufsschule I in Regensburg statt.
Übernahmebereiche nach Deiner Ausbildung:
Mögliche Übernahmeabteilungen sind z.B. Technischer Service, Montage, Instandhaltung oder Versuchsfeld.
Weiterbildungsmöglichkeiten nach Deiner Ausbildung:
Nach Deiner Ausbildung hast Du jederzeit die Möglichkeit einen Fachwirt (m/w/d), Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) zu absolvieren. Wir unterstützen Dich dabei!
Bewerbungsfristen:
30. September für das Folgejahr.