Klinikum Stuttgart 
 Notfall- und Evakuierungssysteme, Netzwerktechnik Sicherstellung der laufenden Instandhaltung der gebäudetechnischen Anlagen und Geräte Personalverantwortung, u.a. 
 Aufstellung von Einsatz- und Bereitschaftsdienstplänen sowie Führen von Mitarbeitendengesprächen Planung sowie Koordination von Wartungsarbeiten Eigenverantwortliche Angebotseinholung und Beauftragung externer Firmen Wir erwarten: Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Elektromeister:in oder staatlich geprüften Techniker:in der Elektrotechnik mit Schwerpunkt Informations- und Kommunikationstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation Sicherer Umgang im Betrieb elektrotechnischer Anlagen der KG 450, idealerweise im Krankenhausbereich Berufserfahrung in der Führung eines Teams Ein gutes Maß an Selbstständigkeit und Engagement sowie Durchsetzungs- und Teamfähigkeit Freundliches und souveränes Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeit Eine strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise, eine schnelle Auffassungsgabe sowie interdisziplinäres, lösungsorientiertes und vorausschauendes Denken Ein ausgeprägtes Verantwortungs- und Kostenbewusstsein Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung Sehr gute EDV-Kenntnisse Besitz eines Führerscheins der Klasse B ist vorteilhaft Wir bieten: Eine der Stelle entsprechende Vergütung nach dem TVöD/TV-Ärzte VKA sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die ZVK Arbeiten, wo es wirklich zählt: Sinnstiftend, krisensicher und zukunftsrelevant 
- ein Job am Klinikum Stuttgart Bei Bedarf unterstützen wir unsere neuen Mitarbeitenden bei der Vermittlung von modernen und nachhaltigen Mitarbeiterunterkünften Alle Mitarbeitenden erhalten ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket Wir haben mehrfach das Zertifikat zum „audit Beruf und Familie“ erhalten und setzen uns aktiv für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.