Ein Aufgabengebiet mit vielen Gestaltungsspielräumen und hoher EigenverantwortungEinen sicheren Arbeitsplatz mit einem angenehmen und wertschätzenden ArbeitsklimaEin attraktives Vergütungspaket (u. a. 13. Monatsgehalt, Bonus, Urlaubsgeld)Betriebliche Altersvorsorge und GesundheitskampagnenVerpflegungs- und KinderbetreuungszuschussIndividuell abgestimmte Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenVieleBenefits(u. a. Gesundheitsvorsorge, moderne Büro- und IT-Ausstattung, Kantine, Betriebssport, JobRad, Firmenevents)Sie stellen die Betriebsbereitschaft aller dem Betriebsbereich zugeordneten Anlagen sicher und führen eigenständig Wartungs-, Inspektions- und Instandsetzungsarbeiten durch.Sie beaufsichtigen die Arbeiten von Fremdfirmen, übernehmen deren Abnahme und sorgen für die Einhaltung interner sowie externer Vorgaben und technischer Regelwerke.Sie beachten konsequent die Grundsätze des Arbeits-, Brand-, Explosions- und Umweltschutzes und setzen entsprechende Maßnahmen im täglichen Betrieb um.Sie wirken aktiv beim Bestellwesen mit, insbesondere bei der Beschaffung von Ersatz- und Verschleißteilen sowie Betriebs- und Hilfsstoffen.Sie übernehmen regelmäßig Bereitschaftsdienste und gewährleisten so die kontinuierliche Einsatzfähigkeit der Anlagen auch außerhalb der Regelarbeitszeiten.Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Elektro- oder Metallbau mit Facharbeiterprüfung und bringen fundierte Kenntnisse in der Mechanik mit; Berufserfahrung im genannten Tätigkeitsfeld ist wünschenswert.Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke für gastechnische Anlagen sowie über Erfahrungen im Betrieb von Anlagen mit Fernwirk- und Automatisierungstechnik.Sie bringen technisches Verständnis für Leitungsortung sowie Kenntnisse in der Gaswarn- und Gasspürtechnik mit.Sie kennen die grundlegenden Anforderungen des Arbeits-, Brand-, Explosions- und Umweltschutzes und wenden diese sicher im Arbeitsalltag an.Sie besitzen gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office), sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, eine erhöhte Reisebereitschaft sowie einen Führerschein der Klasse B / BE; eine Anhängerfahrerlaubnis ist von Vorteil.