Gemeinde WesterkappelnDie Bürgermeisterin
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Bauverwaltung
Umfang
Vollzeit, vorbehaltlich des Stellenplanänderungsbeschlusses. Bei nicht erfolgter Beschlussfassung gilt eine Wochenarbeitszeit von 30,50 Stunden.
Befristung
unbefristet
Vergütung
EG 6 TVöD
Beginn
zum nächstmöglichen Termin
Bei der Gemeinde Westerkappeln – vor den Toren der Universitätsstadt Osnabrück, mit ca. 11.400 Einwohnern – ist zum nächstmöglichen Termin folgende Stelle zu besetzen:
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Bauverwaltung
Ihre Aufgaben:
Sachbearbeitung Bauverwaltung:
* Verwaltungsmäßige Abwicklung der Verfahren zur Aufstellung von Bauleit- und Planverfahren,
* Bauantragsverfahren - Anlegen von digitalen Bauakten, Erstellen von Vorprüfbögen, Auskünfte aus Bauantragsverfahren, Baulasten, Vorkaufsrechtsbescheinigungen,
* Denkmalschutz – Anlegen von Akten, Auskünfte aus Denkmalakten, Vorkaufsrechtsbescheinigungen nach Denkmalschutz,
* Aufgaben im Zusammenhang mit Vergaben von Bau- und Planungsleistungen
* Sachbearbeitung mit Fachanwendung Regie68,
* Haushaltssachbearbeitung,
* Erstellen, Pflegen und Verwalten von Bauplänen, Projektunterlagen und Berichten von kommunalen Bauvorhaben.
Allgemeine Verwaltungsaufgaben:
Unterstützung bei:
* der Geschäftsbereichs- und Fachdienstleistung,
* der Organisation interner und externer Veranstaltungen,
* der Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit,
* Pflege des Bauaktenarchivs,
* Protokollführung für Sitzungsdienst
Eine Änderung des Aufgabenbereiches bleibt vorbehalten.
Vorraussetzungen:
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem der folgenden anerkannten Ausbildungsberufe:
* Fachangestellte/r für Bürokommunikation,
* Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder
* in einem Ausbildungsberuf (Ausbildungsdauer mindestens drei Jahre) mit einer bürobezogenen Ausrichtung.
Darüber hinaus
* werden umfassende EDV-Kenntnisse in den gängigen Programmen (insbesondere MS Word und Excel) vorausgesetzt,
* Verwaltungskenntnisse sind wünschenswert,
* selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, Eigeninitiative, gute Auffassungsgabe,
* Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit und Flexibilität,
* Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit,
* Bürger-/Kundenorientierung.
Wir bieten Ihnen:
* Eine attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD mit dynamischer Gehaltsentwicklung und einer individuellen Stufenzuordnung entsprechend der persönlichen Voraussetzungen und Vorerfahrungen,
* ein sehr vielfältiges, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet,
* eine Verwaltung mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien,
* einen hohen Grad an Arbeits- und Gestaltungsfreiheit, den Sie mit Ihrer Eigenständigkeit effizient auszufüllen wissen,
* vielfältige Möglichkeiten der fachlichen Fortbildung und persönlichen Entwicklung,
* eine Jahressonderzuwendung, einen Anspruch auf leistungsorientierte Bezahlung, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge in Gestalt der Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst sowie die Möglichkeit des Dienstradleasings, betriebliche Krankenversicherung, Hansefit,
* flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege,
* 5-Tage-Woche mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten,
* einen krisensicheren Arbeitsplatz,
* kostenlose Parkmöglichkeiten.
Hinweise:
Die Gemeinde Westerkappeln fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist deshalb an Bewerbungen von Frauen interessiert, um deren Anteil in Bereichen, in denen sie noch gering vertreten sind, zu steigern. Bei gleicher Qualifikation werden Bewerberinnen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetztes (LGG NRW) für diese Bereiche bevorzugt berücksichtigt.
Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir fördern die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben. Bei formeller Eignung werden schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen zu Auswahlverfahren zugelassen und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung ggf. bereits in der Bewerbung hin.
Die Bewerbungsfrist endet am 30.11.2025
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Große Str. 13 • 49492 Westerkappeln • Telefon: 05404 887 - 0 • www.gemeinde-westerkappeln.de