Caritasverband für den Rhein-Erft-Kreis e.V.
Bitte lesen Sie die Informationen in dieser Stellenausschreibung sorgfältig durch, um genau zu verstehen, was von potenziellen Bewerbern erwartet wird.
Hürth Neustart in moderner Lernumgebung – Pflegeausbildung neu gestalten
Im August 2025 eröffnen wir unsere neue, hochmoderne Pflegeschule in Kerpen-Horrem – ein zukunftsweisender Ort für die Ausbildung von Pflegefachkräften und Pflegefachassistenz. Hier entsteht Raum für innovative Lehrkonzepte, interaktive Lernformate und individuelle Begleitung.
In enger Kooperation mit der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) bieten wir außerdem ein Duales Studium Pflege & Management an – ein weiterer Meilenstein in der Qualifizierung zukünftiger Pflegekräfte.
Mit rund 150 Schüler & Schülerinnen setzen wir auf zukunftsorientierte Lehre, pädagogische Ansätze und eine enge Theorie-Praxis-Verzahnung.
Sind Sie bereit, die Zukunft der Pflege mit uns zu gestalten und gemeinsam auf diese aufregende Reise zu gehen? Dann starten Sie mit uns durch!
Diese Aufgaben erwarten Sie Kursleitung oder Lehrtätigkeit eines Ausbildungskurses der generalistischen Pflegeausbildung oder Pflegefachassistenz
Praxisbegleitung der Auszubildenden
Vorbereitung & Abnahme von Abschlussprüfungen
Mitwirkung bei der Arbeit am schulinternen Curriculum
Mitwirkung in der Qualifizierung der Praxisanleiter
Vertretung der Caritas-Akademie Rhein-Erft in der Öffentlichkeit z.B. Teilnahme an Messen
Damit begeistern Sie uns Abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege-/ Medizin-/ Berufspädagogik (Bachelor/ Master/ Diplom) oder Ausbildung als Pflegefachkraft mit Fachweiterbildung zum Lehrer für Pflegeberufe
Berufserfahrung im Bereich der Aus- & Weiterbildung
Freude an der Entwicklung & Förderung unserer Lernenden sowie an unserem Ausbildungskonzept
Teamfähigkeit, Kreativität & Verantwortungsbereitschaft
Unser Angebot an Sie Neueröffnung unserer modernen Pflegeschule in Kerpen-Horrem im August 2025
Mitgestaltungsmöglichkeiten bei der curricularen und inhaltlichen Weiterentwicklung
Vielseitiges Aufgabenfeld in einem engagierten, kollegialen Team
Strukturierte Einarbeitung und eigene Praxisanleitungen im Lehrbetrieb
Attraktive Vergütung nach Tarif (AVR) inkl. Jahressonderzahlung
Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
Zuschuss zum Deutschlandticket – mit bester ÖPNV-Anbindung
Individuelle Fort- & Weiterbildungsmöglichkeiten (z.B. Masterstudium)
Moderne Lernumgebung mit topaktueller Technik (u. a. Skills Lab, digitaler Anatomietisch)
Betriebliche Altersvorsorge sowie Lebensarbeitszeitkonto
Angebote für Fitness & Gesundheit sowie Einkaufsvergünstigungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt und sind Sie dem Leitbild unseres Verbandes gegenüber positiv eingestellt?
Zur Onlinebewerbung
Fragen beantwortet Ihnen gerne Joanna Schampera
Leitung
Telefon:
Im Gleisdreieck 2
50169 Kerpen
www.caritas-rhein-erft.de