Die Bergische Universität Wuppertal ist eine dynamische, vernetzte, forschungs-orientierte Campusuniversität. Gemeinsam stellen sich hier mehr als 25.000 Forschende, Lehrende, Studierende und Mitarbeitende den Herausforderungen in Wissenschaft, Bildung, Kultur, Ökonomie, Sozialem, Technik und Umwelt.
In der Fakultät für Elektrotechnik, Informationstechnik und Medientechnik, am Institute for Technologies and Management of Digital Transformation
Technische Leitung des Immersive Education Lab
, suchen wir Unterstützung.
IHRE AUFGABEN
- eigenverantwortliche technische Leitung und Organisation des immersive Education Lab, einschließlich Wartung und Pflege der Laboreinrichtung, Beschaffungen, Raumdisposition und Device-Management
- kontinuierliche Weiterentwicklung der Laborinfrastruktur, Konzeption und Einrichtung neuer Laboraufbauten in enger Kooperation mit den wissenschaftlichen Mitarbeiter*innen des Lehrstuhls
- Aufbau, Organisation und Betreuung der Code-Repositories des Labors sowie der CI/CD-Produktionspipelines (Gitlab)
- Entwicklung, Wartung und Pflege von Softwarespeziallösungen sowie von Prototypen
- technische Unterstützung in wissenschaftlichen Drittmittelprojekten
- Mitwirkung an hochschulinternen und hochschulübergreifenden Fachnetzwerken im Bereich Immersive Medien und Virtual Reality
- Entwicklung und Durchführung von Laborveranstaltungen zu immersive Education
IHR PROFIL
- sehr gut abgeschlossenes, einschlägiges Hochschul- oder Universitätsstudium (Master oder vergleichbar) der Fachrichtungen Informatik, Medientechnik oder -informatik, Ingenieurswissenschaften
- langjährige Erfahrung in den Fachgebieten Virtual Reality (VR), Immersive Medien und deren Anwendung in Bildungskontexten (Schulbildung, Berufsbildung, Hochschulbildung) sowie Augmented und Mixed Reality
- sehr gute Kenntnisse und langjährige praktische Erfahrungen in der Produktion von 3D-Anwendungen, VR-Erlebnissen und/oder interaktiven Anwendungen
- sehr gute Kenntnisse zu Produktionspipelines, Assetmanagement und Versionierung bei komplexen Softwareprojekten (z. B. Git, Gitlab) und zu Anwendungen von Game-Engines (z. B. Unity3D), 3D-Software (z. B. Blender)
- praktische Erfahrung im Projektmanagement (z. B. Leitung, Durchführung und Unterstützung)
- Erfahrungen im interdisziplinären Austausch
- gute fachdidaktische und pädagogische Fähigkeiten
- Erfahrungen im Bereich der Arbeitsplatzsicherheit im Bereich Elektro
Beginn
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Dauer
unbefristet
Stellenwert
E 12 TV-L
Umfang
Vollzeit (Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung an, ob Sie auch bzw. nur an einer Teilzeitbeschäftigung interessiert wären)
Kennziffer
25006
Ansprechpartner
Herr Prof. Dr.-Ing. Tobias Meisen
[E-Mail Adresse gelöscht]
Bewerbungen über
stellenausschreibungen.uni[Website-Link gelöscht]
Bewerbungssfrist
25.08.2025
An der Bergischen Universität schätzen wir die individuellen und kulturellen Unterschiede unserer Universitätsangehörigen und setzen uns für Gleichstellung, Chancengerechtigkeit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sowie von Menschen mit Behinderung und ihnen gleichgestellten Personen sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte von Menschen mit einer Schwerbehinderung, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.
Bewerbungen umfassen alle notwendigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis des abgeschlossenen Hochschulstudiums, Arbeitszeugnisse, ggf. Nachweis einer Schwerbehinderung). Unvollständig eingereichte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden!
.