Leipzigs außergewöhnliche Musiktradition mit der Stadt – ihrer Architektur und ihrer Landschaft, ihrer Geschichte und ihren Bürgerinnen und Bürgern – zu verbinden und im Stadtraum sichtbar und hörbar zu machen – das ist das Anliegen des Notenspur-Vereins. Seit 2018 trägt die Leipziger Notenspur gemeinsam mit neun authentischen Musikerbe-Stätten Leipzigs das Europäische Kulturerbe-Siegel. Der 5 km lange Leipziger Notenbogen ist ein die Leipziger Notenspur ergänzender musikalischer Stadtspaziergan...