Das Technische Hilfswerk ist weltweit im Einsatz, um Menschen in Notsituationen zu helfen.
Mit rund 88.000 ehrenamtlichen Helfern und 2.200 hauptamtlichen Beschäftigten bietet das THW eine einzigartige Möglichkeit zur Mitarbeit.
Aufgaben:
* Durchführung von Sachkundigenprüfungen an elektrischen Geräten und Anlagen
* Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an elektrischen Geräten und Anlagen
* Unterweisung der Einsatzkräfte an Geräten und Anlagen
* Inventarisierung und Überprüfung der Ausstattung
* Durchführung des Warenein- und Warenausgangs und sachgerechte Lagerung
Anforderungen:
* Abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens 3-jähriger Regelausbildungszeit in einem Elektrohandwerk
* Kenntnisse der anzuwendenden Vorschriften (z.B. Betriebssicherheitsverordnung, Unfallverhütungsvorschriften)
* Fachwissen und handwerkliches Geschick auf den Gebieten Mechanik, Hydraulik und Elektronik
* Bereitschaft zur Erlangung von Kenntnissen im Umgang mit Lagerverwaltungssoftware
Vorteile:
* Zukunftssicherheit
* Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Einsatzqualifikation
* Vergütung nach TVöD