Ihre AufgabenIhre Aufgaben
1. Sachbearbeitung von Strafanzeigen, hierbei insbesondere: Strafantragstellung des Dienstvorgesetzten Weiterleitung von Anzeigen und Verfahrensausgängen
2. Unterstützung der Sachbearbeitung im ärztlichen Dienst in Zusammenhang mit: Bearbeitung von Dienstunfallverfahren Vorladungen zum ärztlichen Dienst der Polizei Genehmigungsverfahren und Abrechnungen im Rahmen der Beschaffung von Bildschirmbrillen sowie sonstige Tätigkeiten im arbeitsmedizinischen Bereich Bearbeitung, Überwachung, Weiterleitung der Krank- und Gesundmeldungen sowie Eintragungen der Krankheitstage in BayZeit/Audig
3. Unterstützung der Sachbearbeitung im Schadensbereich, insbesondere Fertigen von Kassenanweisungen und Abschlussschreiben
4. Erledigung allgemeiner Arbeiten im Bereich der Büroorganisation im Geschäftszimmer des Sachgebiets, hierbei insbesondere: Bearbeiten des Postein-/ausgangs, auch innerhalb der E-Mail-Postfächer sowie des webbasierten Postsystems „Elektronisches Postsystem für die formelle Kommunikation „EPOST810“ (Sichten und Sortieren des Posteingangs nach Dringlichkeit und Wichtigkeit, sachgebietsinternes Verteilen der Post) Listenverwaltung und Erstellen von Statistiken Aktenablage sowie Wiedervorlage und Aussonderung von Vorgängen, Unterlagen, Protokollen etc. Terminverwaltung einschl. -überwachung Verwaltende Tätigkeiten für das betriebliche Eingliederungsmanagement Vorbereitung und Unterstützung von/bei Besprechungen, Sitzungen und Veranstaltungen des Sachgebiets sowie deren Dokumentation Führen der Gesetzes- und Vorschriftensammlung Verwalten des Büromaterials sowie Durchführung von kleineren Beschaffungsmaßnahmen im Bereich Arbeits- und Verbrauchsmaterialien Fertigen von Schriftstücken nach Vorgabe bzw. Vorlage