900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einenSachbearbeiter für Verwaltungsaufgaben im Schulsekretariat (m/w/d)Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport, Abteilung Schule, Friedensschule, Stadtbezirk Schwenningen, unbefristet, Teilzeit 34 Std./Wo., EG 6 TVöDAlles im Blick – alles im Griff: Sie unterstützen und organisieren, kümmern sich um die Aufgaben und die Menschen in Ihrem Arbeitsbereich. Ihre AufgabenVerwaltung einer Ganztagsschule (Grundschule) mit ergänzendem Betreuungsangebot und MittagsverpflegungAbwicklung der anfallenden Sekretariatsaufgaben in Teamarbeitenge Zusammenarbeit mit dem zuständigen Fachamt, insbesondere mit der Teamleitung SchulverwaltungHaushalts- und Rechnungswesenerste/-r Ansprechpartner/-in für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Sorgeberechtigteenge Zusammenarbeit mit Schulleitung und Lehrkräften am Standort der SchulePlanung und Organisation der SchulanmeldungMitwirkung bei Schulveranstaltungen (Einschulung, Elternsprechtag etc.)Anleitung von Auszubildenden und Mitarbeitern/-innen im Freiwilligen Sozialen JahrUnser Angebotgeregelte Arbeitszeiten (Montag bis Freitag) ab 07:00 UhrEinarbeitung über die Teamleitung Schulverwaltungregelmäßige Durchführung von Dienstbesprechungenzukunftssichere Beschäftigungim öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte BezahlungRadleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene 'Work-Life-Balance'Unterstützung bei der Kinderbetreuung in KindertagesstättenIhr Profilabgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine abgeschlossene mind. 3-jährige kaufmännische AusbildungErfahrung im Umgang mit Schulkindern ist erwünschtBerufserfahrung im Schulsekretariat und Kenntnisse im Haushalts- und Rechnungswesen sind von Vorteilgute EDV-Kenntnisse in gängigen MS-Office Programmenselbständiges eigenverantwortliches Arbeiten sowie Teamarbeitausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sicheres AuftretenFlexibilität, Konfliktfähigkeit sowie Belastbarkeitausgeprägtes Organisationstalent und Kooperationsbereitschaft Impfschutz bzw. Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal, bis zum 24.Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-SchwenningenFragen beantwortet Ihnen gerneBirgit Klingebiel, Tel.