Die Erfolgsstory der im Januar 2021 von Bernhard Heinzler gegründeten CAPSO GmbH beginnt bereits im Jahre 2008, als Wolfgang Dotzauer in Ottersdorf, einem Stadtteil von Rastatt, den Handwerksbetrieb Elektrotechnik Dotzauer startete.
Die CAPSO GmbH – Elektro & Innovation verfolgt den erfolgreichen Weg und liefert die bekannten und gefragten Dienstleistungen rund um die Gebäudeelektrik für die Kunden aus privaten Haushalten, der öffentlichen Hand, Gewerbe und Industrie.
Ergänzend dazu hat sich das Leistungsspektrum des Unternehmens um die Themen der Grünen Energiegewinnung und Ladeinfrastruktur für eMobilität erweitert. Du leitest und koordinierst hauptsächlich Projekte und übernimmst die Planung, Organisation und Überwachung von unseren Baustellen
Du planst den Einsatz für Monteur:innen und Auszubildende für gewerbliche Sanierungen und die PV Anlagen
Du hast als Basis einen Abschluss als Elektrofachkraft (m/w/d), Elektroniker (m/w/d) oder Elektriker (m/w/d) und einen Meisterabschluss im Elektrohandwerk
Du hast zwingend Erfahrung in Energie- und Gebäudetechnik, idealerweise auch mit PV/Smart Home
Du besitzt einen Führerschein der Klasse B
Du verfügst über gute Deutschkenntnisse auf C1 Niveau, Französischkenntnisse sind von Vorteil, aber kein Muss
Du hast einen routinierten Umgang mit MS Office und kannst dich schnell in eine Planungssoftware einfinden
Sichere Anstellung und reichlich Erholungszeit: Freu dich auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und 30 Tage Jahresurlaub
Zusätzliche Vergütungen: Erhalte Weihnachts- und Urlaubsgeld, sowie eine Jahresprämie
Moderne Ausstattung: Nutze moderne Technik und hochwertiges Equipment
Teamkultur: Arbeite in einem kollegialen, familiären Arbeitsumfeld und nimm an unseren Teamevents teil
Weiterentwicklung: Profitiere von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
Gesundheits- und Mobilitätszuschüsse: Erhalte einen Zuschuss zum Fitnessstudio und die Möglichkeit auf Bike Leasing über JobRad
Angenehme und flexible Arbeitszeiten: Arbeite nur von Montag bis Freitag in Gleitzeit, ohne Bereitschaftsdienst
Soziale Absicherung: Nutze die betriebliche Altersvorsorge und die betriebliche Krankenversicherung
Firmenwagen: Nutze einen Firmenwagen, damit du nicht mit deinem Privatwagen zur Arbeit kommen musst