Die Stadt Ratingen ist mit rund 88.000 Einwohnern die größte Stadt im Kreis Mettmann. Ratingen hat viel zu bieten: eine Altstadt mit historischem Flair, eine landschaftlich schöne Lage zwischen Rhein und Ruhr, attraktive Kultur- und Freizeitangebote in der Stadt selbst und in den benachbarten Großstädten, hervorragende Verkehrsverbindungen und eine moderne Infrastruktur – kurz: ein hohes Maß an Lebensqualität.
Das Amt für Kommunale Dienste der Stadt Ratingen ist mit 200 Mitarbeitern der universale gewerbliche Dienstleister für die Stadtverwaltung Ratingen. Neben der Wartung und Instandhaltung der städtischen Gebäude, Anlagen und Einrichtungen betreut das Amt für kommunale Dienste den städtischen Fuhrpark und unterhält die Straßen, Wege und Plätze. Die Straßenreinigung und die Müllabfuhr gehören ebenso zu den Aufgaben des Amtes wie die Neuanlage, Pflege und Unterhaltung der Grünanlagen.
Im handwerklichen Dienst der Kanalunterhaltung ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt - befristet bis zum 24.04.2028 - eine Stelle als
Facharbeiter (m/w/d) für das Kanalnetz
zu besetzen.
Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören insbesondere:
* Überprüfung, Unterhaltung und Kontrolle der Sonderbauwerke der städtische Abwassersammlung (Regenrückhaltebecken, Pumpwerke etc.)
* Wartung und Instandsetzung von mechanischen Einrichtungen der Abwasserbauwerke
* Wartung und Instandsetzung von Schächten und Senken
* Wartung und Instandsetzung von Pumpen und -sümpfen (teilweise unter Atemschutz)
* Mitarbeit im Winterdienst der Stadt Ratingen einschließlich Rufbereitschaft
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
* abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Handwerk, bevorzugt in einem der folgenden Berufe: Kanalbauer*in, Anlagenmechaniker*in/ Schlosser*in oder Fachkraft für Rohr–, Kanal- und Industrieservice
* Führerschein der Klasse BE (Klasse CE von Vorteil)
* Atemschutztauglichkeit nach G 26
* Eigeninitiative, Teamfähigkeit, hohe Belastbarkeit und Organisationsvermögen
Wir bieten Ihnen:
* ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis für die Dauer einer Elternzeitvertretung mit einem Beschäftigungsumfang von 39 Wochenstunden. Teilzeit ist möglich, dabei sind alle Teilzeitmodelle denkbar, die gewährleisten, dass die erforderliche Arbeitszeit abgedeckt wird
* Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD
* vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* betriebliche Altersvorsorge
* umfangreiche Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung
* kostengünstiges Jobticket für Beschäftigte
Für fachbezogene Rückfragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Technischer Service, Herr Kuth, Telefon 02102 / 550 7010, gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Frau Gall, Telefon 02102 / 550 1120
Bewerbungen von Frauen sind unter Berücksichtigung der Zielsetzung der Stadt Ratingen zur Frauenförderung ausdrücklich erwünscht. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Beachtung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes und für Schwerbehinderte und den Schwerbehinderten gleichgestellten Menschen unter Beachtung der Bestimmung des SGB IX.
Begrüßt werden Bewerbungen von qualifizierten Personen unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion oder Weltanschauung, ihrem Geschlecht oder einer etwaigen Behinderung.
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich bitte mit einem aussagekräftigen Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf, Kopie der Fahrerlaubnis und Zeugniskopien bis zum 02.09.2025 unter Angabe der Stellenkennziffer 70.14 (0898) über das Bewerbungsportal der Stadt Ratingen.