Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Masterarbeit maschinenbau, elektrotechnik, informatik (m/w/d)

Jülich
Abschlussarbeit
Forschungszentrum Jülich
Elektrotechniker
Inserat online seit: 27 Juni
Beschreibung

Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Mit dem wachsenden Bedarf an Wasserstoff in verschiedenen Sektoren in Deutschland wird die Notwendigkeit effizienter Transportmethoden immer wichtiger. Während für den Transport von hochreinem Wasserstoff traditionell Pipelines bevorzugt werden, bieten alternative Methoden geeignete Transportmöglichkeiten für Regionen ohne entsprechende Pipeline-Infrastruktur. Diese Masterarbeit soll chemische Wasserstoffträger, insbesondere Dimethylether, Ammoniak und Methanol, untersuchen und eine Lebenszyklusanalyse durchführen. Durch die Betrachtung verschiedener Transportketten im Vergleich zu konventionellen Pipeline-Systemen soll diese Studie die vielversprechendsten Optionen für den Wasserstofftransport in Deutschland identifizieren, wobei der Fokus vor allem auf den Umweltwirkungen liegt. Diese Arbeit baut auf einer vorherigen Masterarbeit auf, in der eine Kostenanalyse verschiedener Wasserstofftransportoptionen für die Stahlproduktion in Deutschland durchgeführt wurde. Wir bieten Ihnen ab sofort eine spannende Masterarbeit - Lebenszyklusanalyse von DME, Ammoniak und Methanol als Wasserstoffträger für die deutsche Stahlindustrie Das Hauptziel dieser Arbeit ist es, die Umweltwirkungen von DME, Ammoniak und Methanol als Wasserstoffträger im Vergleich zu einem nichtchemischen Referenzsystem für den Wasserstofftransport innerhalb Deutschlands zu bewerten, wobei der Fokus auf Szenarien liegt, in denen eine hohe Reinheit nicht erforderlich ist. Die spezifischen Forschungsziele umfassen: Durchführung einer umfassenden Literaturrecherche, um den aktuellen Stand der Forschung zu Wasserstofftransportmethoden, insbesondere mit Fokus auf chemische Träger, zu erfassen Sammeln von Informationen aus anderen Projekten am Forschungszentrum Jülich mit ähnlichem Schwerpunkt, um den Umfang der Lebenszyklusanalyse (LCA) zu bestimmen und zu verfeinern Durchführung einer Lebenszyklusanalyse (LCA), um die Umweltwirkungen von DME, Ammoniak, Methanol und ausgewählten weiteren Wasserstofftransportmethoden zu quantifizieren und zu vergleichen; dabei werden Faktoren wie Treibhausgasemissionen, Ressourcenverbrauch und Humantoxizität berücksichtigt Durch die Bearbeitung dieser Ziele soll diese Forschung einen Beitrag zur aktuellen Diskussion über Wasserstofftransport leisten und eine fundierte Entscheidungsfindung im Hinblick auf die Erreichung der deutschen Energiewendeziele ermöglichen. Die Ergebnisse liefern wertvolle Einblicke in die Umweltkompromisse verschiedener Wasserstofftransportmethoden und unterstützen die Entwicklung nachhaltiger Energiesysteme in Deutschland und darüber hinaus. Technisches Masterstudium (Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieurwesen) oder informationstechnischer Studienhintergrund mit großem Interesse an technischen Anwendungen (Informatik, Computerlinguistik) Erfahrung in der Lebenszyklusanalyse (LCA) Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch: Ein interessantes und gesellschaftlich relevantes Thema für Ihre Abschlussarbeit mit zukunftsorientierter Themenstellung Ideale Rahmenbedingungen für Praxiserfahrungen neben dem Studium Interdisziplinäre Zusammenarbeit an Projekten in einem internationalen, engagierten und kollegialen Team Qualifizierte Betreuung durch wissenschaftliche Kolleg:innen Eigenverantwortliche Vorbereitung und Durchführung der übertragenen Aufgaben Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie eine angemessene Vergütung Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten Sehr gute technische Ausstattung zur erfolgreichen Arbeit im Homeoffice Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleg:innen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet Die Position ist auf sechs Monate befristet. Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z. B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, persönlicher Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig. Weitere Informationen zu Vielfalt und Chancengerechtigkeit finden Sie unter https://go.fzj.de/diversitaet. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Die Position ist bis zur erfolgreichen Besetzung ausgeschrieben. Bitte bewerben Sie sich daher möglichst zeitnah über den "Jetzt bewerben"-Button.

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Forschungszentrum Jülich
Forschungszentrum Jülich Jobs in Jülich
Industrie Jobs in Jülich
Jobs Jülich
Jobs Düren (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Industrie Jobs > Elektrotechniker Jobs > Elektrotechniker Jobs in Jülich > Masterarbeit Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik (m/w/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern