Ausbildung zum Industriekaufmann
Als Industriekaufmann verantwortet man die kaufmännische Planung und Steuerung von Beschaffungsprozessen, wie z.B. der Beschaffung von Materialien, Dienstleistungen oder Betriebsmitteln. Dabei geht es darum, den Bestellprozess effizient zu gestalten, Kosten zu minimieren und die Lieferanten zu koordinieren.
Erforderliche Qualifikationen
* Besonders starke Leistungen in Deutsch und Mathematik sind für dieses Berufsprofil unerlässlich.
* Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick und systematische Arbeitsweise sind ebenfalls erforderlich.
* Keine Vorkenntnisse sind notwendig, da du während der Ausbildung grundlegende Kenntnisse in diesen Bereichen erwerben wirst.
Vorteile
* Mit deinem abgeschlossenen Berufsabschluss hast du eine gute Chance, nach der Ausbildung in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld einzusteigen.
* Du erhältst einen monatlichen Bruttolohn von 1250 Euro, davon 950 Euro netto im Monat. Außerdem liegen dir 30 Tage Urlaub offen.