Als Mechatroniker arbeitest du an der Schnittstelle von Mechanik, Elektrotechnik und Informationstechnik. Du wirst in diesen Bereichen ausgebildet, um später in den jeweiligen Fachabteilungen komplexe Arbeitsvorgänge verstehen und bewältigen zu können.
Aufgaben und Ablauf
* Du wirst in Elektronik, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik, speicherprogrammierbaren Steuerungen, Hydraulik, Pneumatik sowie manuellem und maschinellem Fertigen von Bauteilen an Fräs-, Bohr- und Drehmaschinen ausgebildet.
* Du arbeitest Hand in Hand mit verschiedenen Berufsgruppen im Team und kannst deine Selbstständigkeit in umfangreichen Projektaufgaben beweisen.
Weiterbildungsmöglichkeiten
* Zur Vertiefung deiner Kenntnisse stehen dir die Möglichkeiten zur Erlangung eines Meister-, Techniker- oder Fachwirtstitels sowie ein Bachelor of Engineering offen.
* In diesem Zusammenhang bieten wir gezielte Personalentwicklungsmaßnahmen an, um deine Entwicklung weiter zu unterstützen.
Spätere Einsatzbereiche
* Nach Abschluss deiner Ausbildung hast du die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen eingesetzt zu werden.
* Dies kann z.B. die Entwicklung neuer Produkte, das Testen von Produkten in Labors oder die Wartung und Instandhaltung von Prüfanlagen sein.