INTERAMT Angebots-ID: 1285476
Was Sie an neuen Aufgaben erwartet:
* Fachliche Beurteilung von Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
* Fachliche Beurteilung bei der Errichtung oder Änderung von Wohngebäuden und deren Nebenanlagen
* fachliche Beurteilung von Bauwasserhaltungen
* Überwachung und Prüfung von Betrieben und Anlagen auf der Grundlage der Anlagenverordnung (AwSV)
* Technische Gewässeraufsicht bei AwSV-Anlagen, insbesondere bei Jauche-, Gülle-, Silagesickersaftanlagen (JGS-Anlagen) und bei wassergefährdenden Stoffen außerhalb von Anlagen
* Beratung von Antragstellern, Planern und Sachverständigen, z.B. JGS-Anlagen, Niederschlagswasserbeseitigung, Überschwemmungsgebiete
* Schnittstelle zum Wasserwirtschaftsamt, technische Vorprüfung von wasserrechtlichen Antragsunterlagen
Folgende Qualifikationen und Kompetenzen setzen wir voraus:
* Abschlussprüfung an einer öffentlichen oder staatlich anerkannten Technikerschule in der Fachrichtung Bau, Maschinen- oder Umwelttechnik und mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss oder
* alternativ bereits erfolgreich absolvierter Vorbereitungsdienst zum Flussmeister (m/w/d)
* im Falle der Verbeamtung: Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen (Altersgrenze von 45 Jahren zum Zeitpunkt der Verbeamtung nicht überschritten, gesundheitliche Eignung, Verfassungstreue, deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union)
* Führerschein der Klasse B
Darüber hinaus wünschen wir uns von Ihnen:
* Eigeninitiative, Kontaktfähigkeit und Einfühlungsvermögen
* Einsatzfreude und Bereitschaft, Neues zu entwickeln
Wir bieten Ihnen:
* für Tarifbeschäftigte (m/w/d) die Einstellung in Entgeltgruppe E9b (nähere Infos unter
* nach dem erfolgreichen Ableisten des Vorbereitungsdienstes einen Einstieg in Besoldungsgruppe A8 (nähere Infos unter
* für externe Bewerber (m/w/d) im Beamtenverhältnis die Möglichkeit der Übernahme entsprechend ihrer bisherigen Besoldungsgruppe bis A9
* Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
Darauf dürfen Sie sich freuen:
* Wertschätzender Umgang zwischen Führungskräften und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
* Flexible Arbeitszeitmodelle (u.a. Möglichkeit zu Homeoffice)
* Attraktive Sozialleistungen wie zum Beispiel eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, gegebenenfalls Ballungsraumzulage für den Verdichtungsraum München.
* Einen krisensicheren Arbeitsplatz.