Ihre Rolle in unserem Team
:
Q-Absicherung Serienproduktion
1. Schnittstelle zwischen Kundendienst (Markt), Technischer Entwicklung und Produktion zu aktuellen Qualitätsthemen
2. Nachhaltiges Fehlermanagement in der Produktion durch Analysen, Einleitung, Überprüfung und Verfolgung von Korrekturmaßnahmen
3. Koordination der Fehlerrückführung und Problemlösung gemäß 8D-Prozess und 6Sigma-Methodik
4. Planung und Implementierung von Q-Absicherungsmaßnahmen in der Produktion sowie Q-Unterstützung in den internationalen Fertigungsstandorten
5. Weiterentwicklung von Q-Regelkreisen sowie Problemlösungs-Methoden in der Produktion
6. Mitwirkung bei der Koordination werksübergreifender Q-Projekte
Prozessmanagement und digitale Prozessüberwachung
7. Ausarbeitung von Lastenheften und anschließende Projektleitung für die Implementierung von Technologien zur digitalen Prozessüberwachung
8. Weiterentwicklung, Dokumentation und Schulung von Qualitätsprozessen in der Produktion gemäß CLAAS Prozessmanagementansatz
9. Q-Prozessexperte zu ausgewählten Fügeprozessen (Schraub-Verbindungen, Technologien Schweißen und Kleben)
Ihr Profil:
10. Erfolgreich abgeschlossenes Studium als Ingenieur/Wirtschaftsingenieur
11. Berufserfahrung im Maschinen- oder Automobilbau mit technischem Hintergrund und Erfahrung mit Prozessüberwachung, Projekt- und Prozessmanagement
12. Gute Kenntnisse in Entwicklungs- und/oder Herstellungsprozessen
13. Sehr gute Kenntnisse von Qualitätsmanagement-Methoden und -Prozessen in der Produktion
14. Erste Fachkenntnisse und Projektmanagementerfahrungen im Prozessmanagement sowie in Fügeprozessen
15. Ausgeprägtes analytisches, konzeptionelles und unternehmerisches Denken
16. Teamplayer mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten und Moderationsfähigkeiten auf allen Ebenen
17. Hands-on-Mentalität sowie ein hohes Maß an Eigenmotivation und eine pragmatische und ergebnisorientierte Arbeitsweise
18. Hohe Flexibilität und Belastbarkeit sowie interkulturelle Kompetenz und entsprechende Reisebereitschaft
19. Sicheres Auftreten
20. SAP-Kenntnisse wünschenswert
21. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ihre Vorteile:
22. Arbeiten in einem international agierenden Familienunternehmen mit einer wertvollen Unternehmenskultur
23. Ein innovatives und zukunftsweisendes Arbeitsumfeld mit modernsten Produkten
24. Spannende, verantwortungsvolle und vielfältige Aktivitäten
25. Vielfältige und individuelle Trainings und Entwicklungsmöglichkeiten
26. Flexible Arbeitszeit- und Gleitzeitmodelle sowie mobiles Arbeiten in definiertem Umfang
27. Attraktive Vergütung & Altersvorsorge
28. Gewinnbeteiligung durch Erwerb von Stillen Gesellschaftsanteilen
29. Weitere Sonderleistungen wie: Corporate Benefits, Corporate Health Management, Mitarbeiterleistungen im CLAAS Shop, Kantine, Wäscheservice