Was erwartet Sie? Sie steuern Projekte aktiv von der operativen und technischen Feinplanung über die Überwachung bis hin zur Abnahme Sie sind während der gesamten Projektlaufzeit der feste Ansprechpartner für den Kunden, sowie intern für die Mitarbeiter:innen in deutscher und englischer Sprache Sie überwachen Termine und halten die Qualität gemäß vertraglicher Vereinbarung ein Sie analysieren Kundenanforderungen und setzen diese in ein wirtschaftlich erfolgreiches Projekt um Sie stellen die Kundenzufriedenheit, -bindung und -loyalität sicher und steigern diese Sie besuchen Kund:innen vor Ort (international) und führen das abteilungsübergreifende interne Projektteam Was bieten wir Ihnen? Abwechslungsreiche Aufgaben mit sehr guten Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten Starkes Team in der Einarbeitung und darüber hinaus Modern ausgestatteter Arbeitsplatz, teilweise mobiles Arbeiten möglich Gleitzeitregelung Verpflegungszuschuss zum Mittagessen in unserer hauseigenen Kantine Steuerfreie Einzahlung auf einer Benefit-Karte Zuschuss zur Betrieblichen Altersvorsorge Regelmäßige Firmenveranstaltungen, Teamevents Freiwillige Prämien- und Sonderzahlungen Was sollten Sie mitbringen? Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurswesen, Betriebswirtschaft oder ähnliches oder eine vergleichbare Weiterbildung zum Techniker:in/Meister:in/Betriebswirt:in Sie arbeiten selbstständig, eigenverantwortlich und terminbezogen mit einem hohen Maß an Kommunikationsgeschick und Teamfähigkeit Sie treten beim Kunden verhandlungsstark auf, sind flexibel und zeigen hohes Eigenengagement Sie haben idealerweise Basiskenntnisse im Projektmanagement bzw. in der Projektleitung, im Bereich Maschinenbau (Fördertechnik) Sie verfügen über EDV-Kenntnisse (MS Office, CAD, SAP S/4HANA von Vorteil) Sie besitzen gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift und sind weltweit reisebereit 1. Sie erhalten innerhalb von 14 Tagen eine Rückmeldung zur Bewerbung von uns 2. Nach Eignung laden wir Sie zu einem ersten Vorstellungsgespräch ein 3. Nach Eignung gibt es i.d.R. ein zweites Gespräch mit Firmenrundgang und Besprechung zu den vertraglichen Rahmenbedigungen