Duales Studium B.Eng. Elektrotechnik und Informationstechnik, Elektronik/Kommunikationstechnik (d/m/w) zum 01.09.2026
Das zeichnet das Duale Studium Elektrotechnik und Informationstechnik, Elektronik/Kommunikationstechnik aus
Bachelor of Engineering (B.Eng.) im Studiengang Elektrotechnik und Informationstechnik, Elektronik/Kommunikationstechnik arbeiten in vielfältigen Funktionen und Tätigkeitsfeldern. Sie entwickeln, berechnen, konstruieren und erproben neue Bauelemente, Baugruppen, Geräte, Maschinen, Anlagen und Systeme der Elektrotechnik oder Verfahren zu ihrer Herstellung. Sie überwachen die Herstellung, Montage, Inbetriebnahme, Instandhaltung und den Betrieb von elektrotechnischen Anlagen und Systemen aller Art. Auch im Vertrieb, in der technischen Kundenberatung, in der Arbeitsvorbereitung und Qualitätssicherung sind sie tätig.
Unser Standort
Bei Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG in Backnang entwickeln, fertigen und vertreiben rund 1.100 Mitarbeiter Systeme und Geräte für die Telekommunikation via Satellit. Das Produktspektrum reicht dabei von kleinsten raumfahrtspezifischen Bauteilen bis hin zu Modulen, ganzen Baugruppen oder Nutzlasten. Weltweit einziger Anbieter und technologisch führend ist TESAT bei den optischen Terminals zur Datenübertragung via Laser (LCTs). Bis heute wurden ca. 1000 Raumfahrtprojekte durchgeführt.
Wir haben eine eigene Ausbildungsabteilung mit Werkstatt und Laboren, in welcher auch immer wieder Fachkurse während der Praxisphasen stattfinden.
Das bieten wir Dir
* Attraktive Vergütung gem. Tarifvertrag sowie tarifliche Sonderzahlungen
* 35 Std./Woche und flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten
* 30 Tage Urlaub im Jahr
* Finanzielle Unterstützung für z.B. Miete, Fahrtkosten und Kantine
* Firmen-Benefits (z.B. Betriebliche Altersvorsorge, Berufsunfähigkeitsversicherung, Aktienprogramm, KFZ-Leasingmodelle)
* Kennenlerntage zu Beginn der Ausbildung für alle Neuen
* Spannende Azubiprojekte / Fachkurse in den Ausbildungslaboren
* Abwechslungsreiche Einsätze in unterschiedlichen Bereichen/Abteilungen
* S-Bahn-/Zug-Anbindung (Firmengelände nur wenige Min. vom Bahnhof entfernt)
* Firmengelände nahe Stadtmitte, Kantine auf dem Firmengelände
Das solltest Du mitbringen
* Fachhochschulreife, allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife mit guten Leistungen insbesondere in Mathematik und Physik und natürlich der Technik
* Gute Deutschkenntnisse
* Ausgeprägtes technisches Verständnis
* Logisches Denkvermögen, Fähigkeit zur Abstraktion und Interesse an übergreifenden Zusammenhängen
Information zur Dualen Hochschule
* Das Studium hat eine Regelstudienzeit von sechs Semestern bzw. drei Jahren. Theorie- und Praxisanteile wechseln sich dabei regelmäßig ab.
* Die Theorieanteile werden Dir an der Dualen Hochschule Stuttgart vermittelt.
Hinweise zur Bewerbung
Notwendige Dokumente
* Anschreiben
* Lebenslauf
* letzte 4 Zeugnisse
Bitte lade diese Dokumente sofort bei Deiner Bewerbung in unser Portal hoch.
Du hast noch offene Fragen ? Dann melde Dich bei uns unter ausbildung@tesat.de, Ansprechperson Michaela Volwassen