Ihre Zukunft als Fachkraft für Elektronik
Als zukünftige Fachkraft für Elektronik erwarten Sie eine fundierte Ausbildung, die Ihnen die Möglichkeit bietet, Ihre Kenntnisse und Fähigkeiten in der Elektronik zu verbessern.
* Sie werden mit den Grundlagen der Elektronik vertraut gemacht und lernen, verschiedene Geräte und Systeme zu installieren, warten und reparieren.
* Aufgaben wie die Planung und Organisation von Produktion und Instandhaltung sind ein wichtiger Teil Ihrer Tätigkeit.
* Ein starkes technisches Verständnis sowie handwerkliche Fähigkeiten und die Fähigkeit, im Team zu arbeiten, gehören ebenfalls zu Ihren Schlüsselqualifikationen.
Qualifikationen:
* Mindestens befriedigender Hauptschulabschluss.
* Handwerkliche Fähigkeiten.
* Technisches Verständnis.
* Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
Vorteile:
* Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Bei Abschluss Ihrer Ausbildung erhalten Sie eine Qualifizierung zur Elektronikerin oder zum Elektroniker.
* Unterstützung durch kompetente Ausbilderinnen und Ausbilder.
* Weiterentwicklung Ihres Fachwissens in der Elektronik.
* Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer.
* Die Bundeswehr begrüßt Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Migrationshintergrund und schwerbehinderten Menschen.