Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) für Verwaltungsaufgaben als Springer*in in verschiedenen LVR-Fachbereichen Standort: Köln Einsatzstelle: LVR-Dezernat 1: Personal und Organisation Vergütung: E7-E8 TVöD Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit unbefristet Besetzungsstart: 01.07.2025 Bewerbungsfrist: 22.05.2025 Das sind Ihre Aufgaben Sie haben Interesse an einem Job mit Sinn und fühlen sich in einer modernen und bürger*innenorientierten Verwaltung wohl? Dann werden Sie Teil unseres Springer*innen-Teams. Ihr Einsatz als Springer*in erfolgt in allen Verwaltungsbereichen des Landschaftsverbandes Rheinland. Dazu gehören folgende Tätigkeiten: Unterstützung einzelner Fachbereiche (bei Krankheit, Elternzeit, temporären Arbeitsspitzen, etc.) Aufgabenspektrum reicht von der Tätigkeit im Rechnungsbüro über Tätigkeiten in der Personalsachbearbeitung bis hin zur Mitarbeit in der Eingliederungshilfe Je nach Einsatzbereich: Bearbeitung von Abrechnungen von externen Anspruchsberechtigten wie Krankenkassen, Ärzten, stationären Einrichtungsträgern im LVR-Dezernat Soziales Unterstützung der Antragsbearbeitung in der Beihilfekasse der Rheinischen Versorgungskassen als Telefonagent*in im Kundenservice Wahrnehmung weiterer Aufgaben aus den sonstigen umfangreichen Bereichen der Büroarbeit innerhalb des LVR Das bieten wir Ihnen Corporate Benefits Kultur erleben Tarifliche Leistungen 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche Sicherer Arbeitsplatz Vielseitige Perspektiven Chancengleichheit und Diversität Das bringen Sie mit Eine Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement Rechtsanwalts- bzw./ und Notarfachangestellte*r Justizfachangestellte*r oder den Verwaltungslehrgang I oder alternativ eine Ausbildung in einem sonstigen kaufmännischen Beruf Die Eingruppierung erfolgt entsprechend den persönlichen Voraussetzungen (je nach Ausbildungsabschluss). Worauf es uns noch ankommt Sie haben Freude an wechselnden Aufgabenbereichen. Dabei zeigen Sie eine hohe Flexibilität in zeitlicher und örtlicher Hinsicht und passen sich schnell an veränderte Bedingungen und Anforderungen an. Sie zeichnen sich durch eine hohe Stressresistenz und persönliche Einsatzbereitschaft aus. Ihre ausgeprägten Fähigkeiten im Selbstmanagement und Eigenverantwortung erlauben es Ihnen, Prioritäten zu setzen und Ihre Aufgaben effizient zu organisieren. Sie besitzen sehr gute Kenntnisse in den MS Office Produkten (Outlook, Excel, Word, PowerPoint) sowie in SAP-HR (HCM), die Sie sicher anwenden können. Ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein gehört zu Ihren Stärken. Sie handeln zuverlässig und überlegt. Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind für den Arbeitsablauf per Telefon, E-Mail sowie im persönlichen Austausch erforderlich. Sie passen zu uns, wenn Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft. Sie Vielfalt als Chance sehen Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen. Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen. Wer wir sind Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke. Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes. Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de. Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram, Facebook oder auch auf Xing und LinkedIn! Wir haben Ihr Interesse geweckt? Frau Leonie Gronow steht Ihnen als Recruiterin für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung. 0221 809-2692 Frau Sabine Seidel steht Ihnen als Koordinatorin im Bereich Personaleinsatzplanung bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung. 0221 809-2126 Das benötigen wir von Ihnen Anschreiben Lebenslauf Nachweise über den Ausbildungsabschluss ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung Falls Sie Ihren Ausbildungs-/Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeitsfeststellung/Anerkennung der für Ihren Berufsabschluss zuständigen Stelle bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW.