Elektroniker/in für Betriebstechnik
Grundlagen und Anwendungen:
* Erwerb von Grundlagen und Anwendungen im Bereich der Betriebstechnik.
Ziel der Ausbildung:
Als Facharbeiter ausgebildet werden in dem Bereich der Betriebstechnik.
Bereiche:
* Anschließen und Verkabeln des kompletten Maschinensortiments.
* Beheben von Störungen an elektrischen Anlagen und Geräte.
* Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen.
* Überprüfen von Maschinen und Anlagen auf korrekte Funktion der Komponenten.
* Erstellen von SPS-Programmen.
* Instandhaltung und Installation der Gebäudetechnik.
Erforderliche Qualifikationen:
* Interesse am Umgang mit elektrischen Anlagen und Geräten.
* Systematisches Vorgehen bei der Lösung von Aufgaben und Fehlern.
* Verständnis für elektrotechnische Zusammenhänge.
* Geschick für Montagearbeiten.
* Ehrgeiz selbstständig Aufgabenstellungen zu lösen.
Lernen während der Ausbildung:
* Mit Deinen Kollegen gemeinsame Azubi-Projekte und außerbetriebliche Aktivitäten wie z.B. Grillfest.
Ihre Benefits:
* Spannende Ausbildungsstationen mit festen Ansprechpartnern.
* Wöchentlicher Berufsschulunterricht an der Gewerblichen Schule in Ravensburg.
* Sehr gute Übernahmechancen bei reibungslosem Ausbildungsverlauf und Übernahmeinteresse.