Bei dieser Trainingsmaßnahme werden die Teilnehmer mit den Grundlagen der Produktionssteuerung vertraut gemacht. Im Rahmen eines Praktikums wird die Möglichkeit geschaffen, diese theoretischen Kenntnisse in eine praktische Umsetzung zu bringen.
Praktische Erfahrungen
* Durchlauf der Abteilungen Qualitätsmanagement, Arbeitsvorbereitung und Einkauf
* Analyse und Optimierung von Produktionsabläufen
* Gestaltung und Vorbereitung von Arbeitsplätzen
* Kennenlernen von Fertigungsmesstechniken sowie manuellen und maschinellen Grundtechniken
* Einsatz von Steuerungs- und Regelungstechniken
* Anwendung fertigungsnaher Datenverarbeitung
Voraussetzungen
* Hochschul- bzw. Fachhochschulreife
* Gute schulische Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik
* Gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch
* Hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude
Leistungen
* Wechsel von Praxis- und Theoriephase im 12-Wochen-Rhythmus
* Ausbildungsvergütung: 1.250 Euro
* Sonderzahlungen
* 39-Stunden-Woche
* Langfristige Perspektive durch hohe Übernahmequote
* 30 Tage Urlaub