Ihre Aufgabenschwerpunkte: Überwachen und Betreuen des Haushalts des Referats 0413 einschl. der Buchungen von Anordnungen in SAP Vorbereiten und Abschluss von Verwendungsnachweisen für Förderungen Verwalten sowie Warenwirtschaft der Museumspublikationen einschl. Rechnungsstellung und Postversand Abrechnen von zwei Verkaufstresen des Museums Bearbeiten von Fotoanfragen einschl. des Versands von Digitalaufnahmen Ihr Profil: Eine dreijährige erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem kaufmännischen Beruf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte:r, Steuerfachangestellte:r oder Sozialversicherungsfachangestellte:r Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise Kommunikation und freundliches Auftreten Wünschenswert sind Kenntnisse der Fachanwendung SAP Wir bieten Ihnen: Vergütung nach der Besoldungsgruppe A 8 oder Entgeltgruppe 7 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen inklusive Jahressonderzahlung Beitrag zur Zusatzrente 30 Urlaubstage zukunftssichere Arbeitsplätze flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 bis 21 Uhr) Teilzeitbeschäftigung mobiles Arbeiten und Telearbeit vergünstigtes D-Ticket Job Firmenfitness mit Hansefit betriebliche Gesundheitsförderung Qualifizieren Sie sich mit unseren internen Fortbildungsprogrammen auch für Führungspositionen Arbeitsort in Innenstadtlage mit guter Anbindung zum ÖPNV zum Steintorwall 14 Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt Geschlechtergerechtigkeit Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen Vielfalt: Wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund Wir informieren Sie gern vorab: Ansprechpartner: Frau Nowak Tel.: 0531 470-4506 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 11. Mai 2025 (Kenn-Nr. 2025/081)