Ihre Aufgaben:
* Ansprechpartner*in in der Telefonschleife der Abfallwirtschaft des Kreises sowie Mitarbeit bei der Bearbeitung schriftlicher Bürgeranfragen (Frontoffice)
* Vorbereitungen zur Einführung der Gelben Tonne sowie laufende Kommunikation und Datenaustausch mit den Dualen Systemen
* Bearbeitung der Angelegenheiten der Glascontainerstellplätze
Ihr Profil:
Voraussetzung für die Stelle ist
* eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Verwaltungsfachangestellten oder vergleichbare Ausbildung (Steuerfachangestellte*r, Fachangestellte*r für Arbeitsmarktdienstleistungen, Sozialversicherungsfachangestellte*r) oder
* eine mindestens dreijährige erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung in der Büroarbeit oder zur*zum Rechtsanwaltsund Notarfachangestellten
Für die Bewerbung von Vorteil sind
* mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise in der Verwaltung oder Abfallwirtschaft
* gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
* ein sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen
* eine sorgfältige, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise in Verbindung mit Bürger*innenfreundlichkeit
* Teamgeist, Zuverlässigkeit und Engagement
Unser Angebot:
* gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der Sprechzeiten, die eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht, inkl. der Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit (Homeoffice)
* betriebliche Gesundheitsförderung, inkl. der Möglichkeit zur Teilnahme am Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass)
* Zuschuss zur Förderung klimafreundlicher Mobilität (Kauf/Leasing von Fahrrädern / E-Bikes, ÖPNV-Ticket)
Ihre Bewerbung mit folgenden Dokumenten:
* Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Zeugnisse/Beurteilungen
* Nachweise der geforderten Qualifikation und über die Anerkennung in Deutschland bei im Ausland erworbenen Abschlüssen
* für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren ein entsprechender Hinweis (im Lebenslauf oder im Anschreiben)
richten Sie bitte bevorzugt per E-Mail, zusammengefasst in einem PDF-Dokument, bis zum 16.11.2025 unter Angabe der Referenznummer 1561 an:
Kreis Steinburg
Der Landrat
Personalamt
Viktoriastr. 16-18
25524 Itzehoe
personal@steinburg.de
Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der 49. Kalenderwoche 2025 statt.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Befähigung, Eignung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtig.
Kontakt bei fachlichen Fragen
Amt für Umweltschutz
Abteilungsleiter
Stefan Rogge
Tel.: 04821 69 387, E-Mail: rogge@steinburg.de
Kontakt bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren
Personalamt
Björn Schober
Tel.: 04821 69 294, E-Mail: schober@steinburg.de
Art des Abschlusses
Abgeschlossene Berufsausbildung / Lehrabschluss
Bewerben