Werkzeugmacher - Eine Herausforderung für Abenteurer
Mit der richtigen Herangehensweise können unsere Produktionsmaschinen zwar groß sein, aber durch Ihre Arbeit werden sie zu etwas noch Besserem. Sie werden zum Leben erweckt und dank Ihrer Fähigkeiten erhalten sie eine neue Funktion. Die Unternehmen setzen auf die Technologie der Zukunft und in Ihrem Aufgabenfeld sehen Sie sich mit Projekten auseinander, bei denen traditionelle Methoden über Bord geworfen wurden. Der Weg ist nicht leicht, aber mit unserer Unterstützung sind Sie bereit.
Um dieses Projekt erfolgreich umzusetzen, benötigen wir Fachleute wie Sie, die den Mut haben, Risiken einzugehen und Neues auszuprobieren. Der Ausbildungsberuf Werkzeugmacher/Baumeister ist der richtige Beruf, wenn Sie gerne handwerkliche Arbeiten ausführen und Ihr Wissen ständig erweitern möchten.
Aufgaben:
* Montage von Bauteilen zu Baugruppen und modernen technischen Systemen
* Bauen, Wartung und Reparatur von Produktionsanlagen und Maschinen
* Überwachung und Optimierung von Fertigungsprozessen z.B. in der Entwicklung
Anforderungen:
* Qualifizierter Hauptschulabschluss, Fachoberschulreife, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
* Gute Leistungen in Mathematik und Technik
* Teamfähigkeit, Gewissenhaftigkeit, Eigenverantwortung
* Genaues und selbstständiges Arbeiten
* Interesse an Maschinen und Werkzeugen
Vorteile:
* Flexibilität im Arbeitszeitmanagement
* Ausbildung mit Übernahmeziel
* Flache Hierarchie
* Weiterbildungsmöglichkeiten
* Erfolgsorientierte Gruppenarbeit