Typische Ausbildungsinhalte sind:
* Erlernen von Grundfertigkeiten der
Metallverarbeitung
(Sägen, Bohren, Feilen usw.)
* Abwiegen und Verarbeiten von Rohstoffen
* Warten und Instandhalten von Arbeitsgeräten
und Einrichtungen
* Prüfverfahren und Prüfmittel auswählen
und anwenden
* Einrichten, Bedienen und Überwachen von Produktions-Anlagen
* Beheben von einfachen Maschinen- und
Anlagenstörungen
* Qualitätssicherungsmaßnahmen
durchführen und dokumentieren
* Arbeiten mit Kommunikations- und
Informationssystemen
Voraussetzungen
* Mindestens qualifizierender Mittelschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss
* Gutes handwerkliches Geschick
* Sehr gutes technisches Verständnis
* IT-Grundkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
* Eine praxisorientierte, abwechslungsreiche und interessante Ausbildung in angenehmer Atmosphäre
* Einen sicheren Ausbildungsplatz mit den besten Perspektiven
* Ausbildungsvergütung nach Tarif (Chemische Industrie Bayern)
* Sozialleistungen eines modernen Großunternehmens (Urlaubs- und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge, Betriebskantine, …)
* Innerbetrieblicher Unterricht, intensive Prüfungsvorbereitung, Azubi-Einarbeitungswochen, Abschlussfahrt sowie Weihnachtsfeier
So bewerben Sie sich bei uns:
Senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Praktikumsbestätigungen...) online zu.