Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Werkstattführung: Planung, Koordination und Überwachung sämtlicher Arbeitsprozesse Qualitätsmanagement: Sicherstellung einer optimalen Auftragsabwicklung und Gewährleistungsabwicklung Kundendienst: Kompetente Beratung und Betreuung unserer Kund Team- und Ressourcenmanagement: Förderung der Teamarbeit und Weiterentwicklung des Kundenstamms Fachliche Anforderungen Fachliche Qualifikation: Abgeschlossene technische Berufsausbildung, bevorzugt in der Land- oder Baumaschinentechnik; Meisterqualifikation von Vorteil Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung in einer leitenden Position im technischen Umfeld Persönliche Stärken: Eigenverantwortung, Organisationstalent und Freude am Kundenkontakt Arbeitgeberleistungen / Unternehmensangebot Moderne Arbeitsumgebung: Hoch ausgestattete Werkstätten mit modernen Werkzeugen und umfangreichen Arbeitsflächen Mitarbeitervorteile: Gesundheitsmanagement, JobRad und attraktive Einkaufsvorteile Work-Life-Balance: Familienservice, kostenlose Getränke und flexible Modelle